Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising
Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising

Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising

Berlin Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage fundraising communication and campaigns to support democratic values and human rights.
  • Arbeitgeber: Join the Amadeu Antonio Stiftung, a leader in promoting a strong democratic civil society since 1998.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, personal development opportunities, and a competitive NGO salary.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working with a passionate team dedicated to social change.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in fundraising, marketing, or communication; strong writing skills; creativity; and strategic thinking required.
  • Andere Informationen: The position is initially limited to 2 years, with potential for extension.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Werde Teil der Amadeu Antonio Stiftung, die sich lokal, regional und bundesweit erfolgreich für eine starke demokratische Zivilgesellschaft einsetzt! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising (32-39Stunden/Woche) für unseren Standort in Berlin.

Über uns

Die Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich seit 1998 für eine starke demokratische Zivilgesellschaft. Benannt nach Amadeu Antonio, einem der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung, setzen wir uns konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein.

Dafür unterstützen wir schnell und unbürokratisch lokale Initiativen und Projekte vor Ort, sensibilisieren die Öffentlichkeit, analysieren aktuelle Entwicklungen und entwickeln effektive Strategien, um demokratische Werte zu stärken und Menschenrechte zu schützen. Dabei stehen wir solidarisch an der Seite der Betroffenen und tragen ihre Anliegen in Gesellschaft und Politik.

Deine Aufgaben

Mit deiner Arbeit stärkst du die finanzielle Basis unserer Organisation und trägst direkt dazu bei, demokratische Werte und Menschenrechte zu verteidigen. Als Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising übernimmst du maßgeblich die Konzeption und operative Umsetzung unserer fundraisingspezifischen Kommunikation. Du bist verantwortlich für wirkungsvolle Kommunikation und Kampagnen, die die Werte und Arbeit der Stiftung sichtbar machen und Unterstützer*innen langfristig binden. Dabei arbeitest du eng mit deinen Kolleg*innen im Fundraising sowie Kolleg*innen aus den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Campaigning und Programm zusammen, um neue Fundraising-Potenziale zu erschließen und bestehende Beziehungen zu stärken.

  • Content Creation: Entwicklung zielgruppenorientierter Inhalte für unsere Fundraising-Kampagnen und Kommunikationskanäle – von Social Media über Newsletter bis hin zu gezielten Mailings
  • Campaigning: Konzeption, Umsetzung und datenbasierte Auswertung von innovativen Fundraising-Kampagnen, die unsere Botschaften transportieren, Interesse bei neuen Spender*innen wecken, bestehende Spender*innen reaktivieren und allgemein unsere Bekanntheit steigern
  • Donor Touchpoints: Optimierung und Pflege von Kontaktpunkten zu Spender*innen, inklusive E-Mail-Kommunikation, sowie Entwicklung neuer Anspracheformate, sowohl digital als auch offline
  • Social Media & Online Fundraising: Planung und Umsetzung von Social-Media-Strategien, inklusive bezahlten und organischen Kampagnen, zur Steigerung von Reichweite, Bekanntheit und Spendenaufkommen
  • Neugewinnung & Bindung von Spender*innen: Entwicklung und Umsetzung innovativer Kommunikations- und Marketing-Strategien zur Gewinnung neuer Unterstützer*innen und der langfristigen Bindung bestehender Spender*innen
  • Marketing & Branding: Mitentwicklung und Sicherstellung eines konsistenten Markenauftritts, sowie Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen, die die öffentliche Wahrnehmung und Vertrauen in die Stiftung fördern und ihre Schwerpunkte und Tätigkeiten eingängig vermitteln.


Dein Profil

Wir wissen, dass niemand alle Anforderungen zu 100% erfüllt. Wenn du dich in den meisten Punkten wiederfindest und motiviert bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

  • Erfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fundraising, Marketing, Kommunikation oder vergleichbaren Bereichen
  • Kommunikationsstärke: Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit; Expertise in zielgruppengerechter Ansprache, idealerweise von Unterstützer*innen
  • Kreativität: Fähigkeit, ansprechende und innovative Inhalte zu entwickeln, die Emotionen wecken und Menschen aktivieren
  • Technisches Know-how: Versiert im Umgang mit IT, idealerweise digitalen Fundraising-Tools, CRM-Systemen, Social-Media-Plattformen und/oder Performance-Tracking-Tools
    Strategisches Denken: Fähigkeit, datengetriebene Fundraising-Strategien zu entwickeln und umzusetzen
  • Organisationsstärke: Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld Prioritäten zu setzen und mehrere Aufgaben parallel zu managen
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative: Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit verschiedenen Stakeholdern sowie die Fähigkeit, eigenständig Projekte zu steuern.
  • Engagement und Wertebewusstsein: Leidenschaft für die Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation und eine starke Identifikation mit den Zielen der Amadeu Antonio Stiftung


Wir bieten dir

  • Gestaltungsfreiheit mit Sinn: Du trägst aktiv dazu bei, den Schutz der Demokratie zu sichern und positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken
  • Inspirierendes Team: Ein hochmotiviertes, kompetentes und herzliches Team, das gemeinsam Großes bewegt.
  • Flexibilität, die zu dir passt: Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, inklusive Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Ein zentral gelegener Standort in Berlin-Mitte mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Raum für deine berufliche und persönliche Entfaltung mit Fortbildungs- und Supervisionsangeboten.
  • Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für jede Überstunde und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Faire NGO-Vergütung: Eine Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD – Bund), Entgeltgruppe 11.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt.

Das aktive Einbringen und Abbilden vielfältiger Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten sind für unsere Arbeit essenziell. Um diese im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere Juden*Jüdinnen, BIPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTQIA+, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.

Der Arbeitsplatz ist leider nicht barrierefrei.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis zum 31.01.2025 per E-Mail. Schicke deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Kontaktangaben von zwei persönlichen Referenzen, Arbeitszeugnisse) zusammengefügt in einem PDF-Dokument (max. 4MB) mit dem Betreff „Kommunikationsmanager*in Fundraising“ an Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter, Familienstand sowie Kindern abzusehen. Bitte teile uns aber deine gewünschten Pronomen mit.

Bei Fragen wende dich gerne an Sabrina Kassmannhuber ( ).

#J-18808-Ljbffr

Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising Arbeitgeber: Amadeu Antonio Stiftung

Die Amadeu Antonio Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv zur Stärkung der Demokratie und zum Schutz der Menschenrechte beizutragen. Mit einem inspirierenden Team in zentraler Lage in Berlin-Mitte profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsangeboten und einer fairen Vergütung nach TVöD – Bund. Hier hast du die Chance, deine kreativen Ideen in einem unterstützenden Umfeld einzubringen und dich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

Amadeu Antonio Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder in der Kommunikationsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Steigerung der Spendenbereitschaft hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Fundraising-Kampagnen zu nennen, an denen du beteiligt warst. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kreativität unter Beweis zu stellen. Überlege dir innovative Ansätze für Fundraising-Kampagnen, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising

Fundraising Expertise
Kommunikationsstärke
Kreativität
Technisches Know-how
Strategisches Denken
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Content Creation
Social Media Management
Marketing-Strategien
Datenanalyse
Projektmanagement
Zielgruppenorientierte Ansprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Amadeu Antonio Stiftung und der Position als Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising deutlich macht. Betone deine Motivation, für eine demokratische Zivilgesellschaft zu arbeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Fundraising, Kommunikation und Marketing hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unterstreichen.

Referenzen einfügen: Füge deinem Lebenslauf die Kontaktdaten von zwei persönlichen Referenzen hinzu, die deine beruflichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Wähle Personen aus, die dich gut kennen und bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.

Pronomen angeben: Vergiss nicht, deine gewünschten Pronomen in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Werte der Amadeu Antonio Stiftung respektierst und unterstützt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeu Antonio Stiftung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Mission

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung und deren Ziele deutlich machst. Erkläre, warum dir die Themen Demokratie, Menschenrechte und Zivilgesellschaft am Herzen liegen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen im Fundraising und in der Kommunikation zur Erreichung der Ziele der Stiftung beitragen können.

Verstehe die Zielgruppen

Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen der Stiftung und überlege dir, wie du diese effektiv ansprechen kannst. Diskutiere im Interview, wie du zielgruppenspezifische Inhalte entwickeln würdest, um neue Unterstützer*innen zu gewinnen.

Frage nach den Herausforderungen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Fundraising und in der Kommunikation der Stiftung stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising
Amadeu Antonio Stiftung
A
  • Kommunikationsmanager*in mit Schwerpunkt Fundraising

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • A

    Amadeu Antonio Stiftung

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>