Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst 2nd und 3rd Level IT-Support leisten und Probleme lösen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Systeme nutzt und ein tolles Team hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support und gute Problemlösungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Festanstellung und bietet langfristige Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und moderne IT-Systeme! Dies sind nur einige Vorzüge dieser Stelle. Unser Mandant möchte sein IT-Support Team erweitern und ist deshalb auf der Suche nach einem erfahrenen IT-Supporter (m/w/d) in Festanstellung.
Standorte
IT Support 2nd und 3rd Level / IT Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Amadeus Fire AG Karriere
Kontaktperson:
Amadeus Fire AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support 2nd und 3rd Level / IT Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen zu vernetzen, die IT-Support-Positionen anbieten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Informiere dich über häufige Probleme im 2nd und 3rd Level Support und übe, wie du diese lösen würdest. Zeige dein technisches Wissen und deine Problemlösungsfähigkeiten während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren! IT-Support erfordert oft Kommunikation mit nicht-technischen Benutzern. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären und zeige, dass du geduldig und hilfsbereit bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support! Zeige während des Interviews, dass du proaktiv bist und dich ständig weiterbildest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support 2nd und 3rd Level / IT Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Support 2nd und 3rd Level wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Support hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in modernen IT-Systemen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support ein und wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus Fire AG Karriere vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Systeme und -Tools, die in der Branche verwendet werden, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
IT-Support erfordert oft die Erklärung komplexer technischer Probleme an nicht-technische Benutzer. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Problemlösungsansätze präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich technische Probleme gelöst hast. Zeige, wie du analytisch denkst und systematisch an Herausforderungen herangehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.