Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere CI/CD-Pipelines und betreue die Azure Cloud-Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Amadeus Fire AG ist ein führender Personaldienstleister im IT-Bereich mit über 35 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernen Technologien in einem dynamischen Team und gestalte innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik-Studium oder IT-Ausbildung sowie relevante DevOps-Erfahrung.
- Andere Informationen: Homeoffice-Option und persönliche Betreuung während des Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 95000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einem Unternehmen aus dem Finanzumfeld mit Sitz in Düsseldorf, suchen wir im Rahmen der direkten Personalvermittlung in Festanstellung einen DevOps Engineer (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung. In dieser Position arbeiten Sie mit modernen Cloud-Technologien und unterstützen in den Bereichen IT-Sicherheit und Infrastruktur. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden und bietet ein jährliches Bruttogehalt von bis zu 95.000 Euro.
Ihre Benefits:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit und mobilem Arbeiten
- 30 Urlaubstage sowie zusätzliche Brauchtumstage und die Möglichkeit eines Sabbaticals
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit individueller Beratung
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Urban Sports Club
- Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Vergünstigtes Deutschlandticket oder Fahrrad-Leasing
- Diverse weitere Sozialleistungen
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und kontinuierliche Optimierung von CI/CD-Pipelines mit GitLab zur Automatisierung von Entwicklungs- und Deployment-Prozessen
- Betreuung und Weiterentwicklung der Azure Cloud-Infrastruktur zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs
- Implementierung von SIEM-Lösungen zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsrisiken
- Automatisierung und Skalierung der Cloud-Umgebung mit IaC-Tools, wie Terraform
- Analyse neuer IT-Trends und Technologien, Bewertung ihres Potenzials und Ableitung von Innovationsstrategien
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Informatik-Studium oder eine abgeschlossene IT-Ausbildung
- Relevante Erfahrung als DevOps Engineer und mit Azure Cloud Services
- Umfangreiches Wissen im agilen DevOps-Umfeld sowie im Aufbau von CI/CD-Pipelines und in der Anwendung von GitLab
- Fundierte Kenntnisse in der Sicherheitsüberwachung (SIEM) sowie in der IT-Forensik
- Gutes Verständnis von Cloud-basierten Sicherheitslösungen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Details:
- Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche)
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Karrierestufe: Professional / Experienced
- Gehaltsrahmen: 80.000 bis 95.000 EUR/Jahr
- Homeoffice-Option
Kontaktperson:
Amadeus FiRe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Engineers und Fachleuten aus der Finanzbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich DevOps und Cloud-Computing auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen in Interviews.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die CI/CD-Pipelines oder Azure Cloud-Technologien nutzen. Diese praktischen Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in DevOps-Interviews gestellt werden. Dazu gehören Themen wie CI/CD, Cloud-Infrastruktur und Sicherheitsüberwachung. Eine gute Vorbereitung kann dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des DevOps Engineers zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten in Azure Cloud Services und CI/CD-Pipelines.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit GitLab und Terraform ein und betone deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserer Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus FiRe AG vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Da die Position einen starken Fokus auf Azure Cloud-Infrastruktur hat, solltest du dich gut mit den verschiedenen Cloud-Diensten und deren Sicherheitslösungen auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨CI/CD-Pipelines im Detail
Sei bereit, deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und GitLab zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Prozesse optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Sicherheitsüberwachung und IT-Forensik
Da Kenntnisse in der Sicherheitsüberwachung (SIEM) gefordert sind, solltest du dich mit gängigen SIEM-Lösungen vertraut machen. Diskutiere, wie du Sicherheitsrisiken identifiziert und darauf reagiert hast.
✨Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Teamfähigkeit und deine lösungsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder kreative Lösungen für technische Probleme gefunden hast.