Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere die finanzielle Performance eines Fachbereichs und unterstütze das Management.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen mit Standorten in Düsseldorf, Mönchengladbach, Wuppertal und Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und individuelle Weiterbildung im Controlling.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und optimiere interne Prozesse für mehr Effizienz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Controlling oder Finanzen sowie Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Vertragsart: Personalvermittlung, Gehaltsrahmen: 60.000 bis 72.000 EUR/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 72000 € pro Jahr.
Homeoffice-Möglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Fachbereich finanziell zu steuern – das sind nur einige der Vorzüge, die diese Position bietet.
Unser Mandant, ein renommiertes Unternehmen, sucht einen erfahrenen Fachbereichscontroller (m/w/d) mit Expertise in der Kosten- und Leistungsrechnung. Diese Personalvermittlung ist für Sie kostenfrei und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Unternehmens mit Standorten in Düsseldorf, Mönchengladbach, Wuppertal und Hannover zu werden. Bewerben Sie sich jetzt als Fachbereichscontroller (m/w/d).
- Steuerung und Überwachung der finanziellen Performance eines Fachbereichs
- Erstellung von Forecasts und Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung des Managements bei Budgetplanung und Entscheidungsprozessen
- Identifikation von Einsparpotenzialen und Effizienzsteigerungen
- Optimierung interner Controlling-Prozesse
- Abgeschlossenes Studium in BWL, Controlling oder Finanzen
- Erfahrung im Controlling eines spezifischen Fachbereichs
- Sicherer Umgang mit Controlling-Tools und SAP
- Analytische Fähigkeiten, Prozessverständnis und Teamfähigkeit
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten im Controlling
- Moderne Arbeitsausstattung und ergonomische Arbeitsplätze
Weitere Details:
- Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche)
- Karrierestufe: Professional/Experienced
- Gehaltsrahmen: 60.000 bis 72.000 EUR/Jahr
- Homeoffice-Option
Unsere Spezialisierung: Ihre Karriere!
Mit Amadeus Fire haben Sie den idealen Partner an Ihrer Seite, wenn Sie in den Beruf starten, eine neue berufliche Herausforderung annehmen oder sich weiterbilden wollen, denn das können wir für Sie tun:
- Wir beraten und vermitteln Sie kostenfrei.
- Mit Amadeus Fire erreichen Sie die interessanten Unternehmen in Ihrer Region und durch unser Niederlassungsnetzwerk auch bundesweit.
- Ihr persönlicher Berater erstellt mit Ihnen Ihr aussagefähiges Kompetenzprofil
- Wir erstellen Ihnen eine Auswahl passgenauer Kundenvakanzen und entscheiden gemeinsam, bei welchem Unternehmen wir Sie vorstellen.
- Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihres Bewerbungsgespräches und Vertragsverhandlungen (Bewerbercoaching) und begleiten Sie auf Wunsch zu den Gesprächen.
- Durch das langjährige Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden unterstützt unsere Empfehlung Ihre Bewerbung.
Standorte
Fachbereichscontroller (m/w/d) Arbeitgeber: Amadeus FiRe AG
Kontaktperson:
Amadeus FiRe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Kosten- und Leistungsrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung interner Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Controller recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge im Controlling verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen des Fachbereichs, den du steuern würdest, und bringe Vorschläge mit, wie du zur Verbesserung der finanziellen Performance beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Fachbereichscontrollers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrung im Controlling und deine Kenntnisse in SAP sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kosten- und Leistungsrechnung ein und wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus FiRe AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Fachbereichscontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Fachbereichscontrollers. Zeige im Interview, dass du die finanziellen Steuerungsprozesse verstehst und wie du zur Optimierung der Performance beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Forecasts erstellt oder Einsparpotenziale identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in Controlling-Tools betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrung mit Controlling-Tools und SAP hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passen würdest.