Auf einen Blick
- Aufgaben: Schütze die IT-Infrastruktur durch Sicherheitsanalysen und Penetrationstests.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Zusammenarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Sicherheit in einem modernen Umfeld mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder IT-Sicherheit sowie Erfahrung in Netzwerksicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Personalvermittlung und Unterstützung bei Bewerbungsgesprächen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 120000 € pro Jahr.
Ein attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, die IT-Sicherheit maßgeblich zu gestalten ? das sind nur einige der Vorzüge, diediese Position bietet.
Unser Mandant sucht mehrere Cyber Security Specialists (m/w/d), die mit technischem Know-How und strategischem Denken die IT-Infrastruktur schützen. Freuen Sie sich auf ein innovationsgetriebenes Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team, das großen Wert auf Zusammenarbeit legt. Diese Personalvermittlung ist für Sie kostenfrei und bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Unternehmen tätig zu werden. Bewerben Sie sich jetzt als IT-Security Specialist (m/w/d).
- Analyse und Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien und -standards
- Überwachung und Verbesserung von Netzwerksicherheitslösungen
- Durchführung von Penetrationstests und Sicherheitsanalysen
- Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeitenden zu IT-Sicherheitsfragen
- Unterstützung bei Sicherheitsvorfällen und deren Aufklärung
- Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in IT-Sicherheit oder Netzwerksicherheit
- Kenntnisse in Firewalls, IDS/IPS-Systemen und Verschlüsselungstechnologien
- Analytisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und Teamgeist
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, gute Englischkenntnisse wünschenswert
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Optionen
- Zuschüsse zur Altersvorsorge
- Weiterbildungsprogramme
- Spannende Projekte in einem hochmodernen Umfeld
- Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
Weitere Details:
- Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche)
- Branche: IT-Sicherheit
- Karrierestufe: Professional/Experienced
- Gehaltsrahmen: 65.000 bis 120.000 EUR/Jahr
- Homeoffice-Option
Unsere Spezialisierung: Ihre Karriere!
Mit Amadeus Fire haben Sie den idealen Partner an Ihrer Seite, wenn Sie in den Beruf starten, eine neue berufliche Herausforderung annehmen oder sich weiterbilden wollen, denn das können wir für Sie tun:
- Wir beraten und vermitteln Sie kostenfrei.
- Mit Amadeus Fire erreichen Sie die interessanten Unternehmen in Ihrer Region und durch unser Niederlassungsnetzwerk auch bundesweit.
- Ihr persönlicher Berater erstellt mit Ihnen Ihr aussagefähiges Kompetenzprofil
- Wir erstellen Ihnen eine Auswahl passgenauer Kundenvakanzen und entscheiden gemeinsam, bei welchem Unternehmen wir Sie vorstellen.
- Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihres Bewerbungsgespräches und Vertragsverhandlungen (Bewerbercoaching) und begleiten Sie auf Wunsch zu den Gesprächen.
- Durch das langjährige Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden unterstützt unsere Empfehlung Ihre Bewerbung.
Standorte
IT-Security Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Amadeus FiRe AG
Kontaktperson:
Amadeus FiRe AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Specialist (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und nimm an relevanten Gruppen oder Foren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cyber-Security auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Fachwissen zu vertiefen und in Vorstellungsgesprächen darüber sprechen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die praktische Erfahrungen in der IT-Sicherheit bieten. Dies kann durch freiwillige Tätigkeiten, Praktika oder sogar persönliche Projekte geschehen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich gezielt auf technische Fragen und Szenarien vor, die in Vorstellungsgesprächen für IT-Security-Positionen häufig gestellt werden. Übe Penetrationstests und Sicherheitsanalysen, um dein praktisches Wissen unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Netzwerksicherheit, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien. Zeige, wie deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Security Specialist interessierst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert, also erwähne auch diese, wenn du sie hast. Eine klare und präzise Sprache ist entscheidend.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe deine Bewerbung entsprechend an. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit, da dies in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus FiRe AG vorbereitest
✨Technisches Know-How demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über IT-Sicherheitsrichtlinien, Firewalls und Verschlüsselungstechnologien zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Analytisches Denken hervorheben
Zeige während des Interviews, wie du analytisch denkst und Probleme löst. Du könntest eine Situation beschreiben, in der du ein Sicherheitsproblem identifiziert und erfolgreich gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Teamgeist betonen
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Vorbereitung auf Penetrationstests
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bereich Penetrationstests. Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar eine kurze Demonstration deiner Kenntnisse durchzuführen, um dein Engagement für die IT-Sicherheit zu zeigen.