Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere komplexe IT-Systeme und fördere eine offene Fehlerkultur.
- Arbeitgeber: Amadeus Fire ist ein führender Personaldienstleister im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative SRE-Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Azure und Kubernetes.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehaltsrahmen von 80.000 bis 90.000 EUR/Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
In dieser Rolle haben Sie die Möglichkeit, in einem modernen, agilen Arbeitsumfeld aktiv an der Optimierung, Stabilität und Weiterentwicklung komplexer IT-Systeme mitzuwirken. Wenn Sie Spaß daran haben, Verantwortung zu übernehmen, eine starke DevOps-Mentalität mitbringen und sich gerne in technische Herausforderungen einarbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Für unseren Kunden mit Sitz in Frankfurt am Main suchen wir derzeit einen erfahrenen Site Reliability Engineer (m/w/d).
Ihre Benefits- Spannende Aufgaben, hohe Eigeninitiative und Priorisierung der persönlichen Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütungspakete, die Leistung würdigen
- 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche), zusätzlich am 24. und 31. Dezember
- Moderne Arbeitsplätze mit hochwertiger IT-Ausstattung
- Vergünstigtes Deutschlandticket, Jobrad, Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits u.v.m.
- Teilweise Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
- Vielfältige Gerichte im firmeneigenen Restaurant sowie kostenlose Getränke und Kaffeebars
- Ausgezeichnete Anbindung im Herzen Frankfurts (Fahrrad, Bus, Bahn)
- Mentoring und fachliche Unterstützung der SREs in den Entwicklungsteams
- Entwicklung und Umsetzung von SRE-Strategien, Prinzipien und Tools
- Unterstützung bei der Definition und Überwachung von SLOs/SLAs
- Mitwirkung im Incident Management und Förderung einer offenen Fehlerkultur
- Förderung von Automatisierung und Infrastructure as Code (IaC)
- Aufbau und Optimierung von Monitoring- und Alerting-Lösungen
- Aktive Mitarbeit bei Troubleshooting und operativen Aufgaben in der Microservice-Architektur
- Stärkung und Förderung der DevOps-Kultur im Unternehmen
- Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im SRE-Umfeld oder im Betrieb komplexer IT-Systeme
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen Teams und Verständnis des Software-Lifecycles
- Kenntnisse in Automatisierung, Scripting, Monitoring und Logging (z.B. OpenTelemetry)
- Erfahrung mit Azure, Kubernetes und Microservice-Architekturen
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Vertragsart: Personalvermittlung, (40 Stunden/Woche)
- Branche: Finanzdienstleistungen
- Karrierestufe: Professional/Experienced
- Gehaltsrahmen: 80.000 bis 90.000 EUR/Jahr
Site Reliability Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Amadeus Fire
Kontaktperson:
Amadeus Fire HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SRE-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Automatisierung, Monitoring und Microservices übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Hands-on-Mentalität in praktischen Szenarien.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Site Reliability Engineering. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit agilen Teams unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Site Reliability Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Automatisierung, Scripting und Microservice-Architekturen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amadeus Fire vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Site Reliability Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Site Reliability Engineers vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Optimierung und Stabilität von IT-Systemen zu sprechen und wie du diese in der neuen Rolle umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele für technische Herausforderungen vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Automatisierung, Monitoring oder Incident Management. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine DevOps-Mentalität
Betone deine Erfahrungen in agilen Teams und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Diskutiere, wie du zur Förderung einer offenen Fehlerkultur beigetragen hast und wie du Automatisierung und Infrastructure as Code in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die DevOps-Kultur und die Teamdynamik im Unternehmen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.