Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026

Bülach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AMAG Group AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, anspruchsvolle Reparaturen und Diagnosen an modernen Fahrzeugen durchzuführen.
  • Arbeitgeber: AMAG ist der führende Automobilhändler in der Schweiz mit über 800 Lernenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, CHF 1'500.- für Fahrstunden und ein Talent Förderprogramm.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Reise in die Welt der Autos mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Oberstufenschulabschluss, Interesse an Elektrik und Mechanik sowie handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen und Insights.

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026 – Bachenbülach – Ausbildung – Technische Berufe (Sonstige) – Vollzeit – Publiziert: 04.08.2025 Volle Fahrt in die Zukunft! Die AMAG ist das führende Automobilhandelsunternehmen der Schweiz und vertritt Marken wie VW, Audi, SEAT|CUPRA, ŠKODA und VW-Nutzfahrzeuge. Wir sind stolz darauf, über 800 Lernende in 20 verschiedenen Berufsfeldern auszubilden. Bei uns kannst du viel lernen und dich auf eine spannende Reise in die Welt der Autos freuen! Wir begeistern dich mit… – 6 Wochen Ferien pro Jahr – CHF 1'500.- für deine Fahrstunden – einem Talent Förderprogramm – der Übernahme deiner Lehrmittelkosten – der Arbeit an den modernsten und bekanntesten Automarken – verantwortungsvollen Aufgaben und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten Du lernst… – anspruchsvolle Reparaturen selbständig auszuführen und übernimmst einfache Diagnosearbeiten – die hochmoderne Fahrzeugelektronik kennen und spürst Störungen auf – die fachgerechte Installation, Einstellung, Überprüfung und Wartung kennen – mit Mess- und Diagnosegeräten zu arbeiten und setzt dich mit neuen Technologien auseinander – System- und Funktionsprüfungen durchzuführen Du hast… – einen Oberstufenschulabschluss der obersten Stufe (z. B. Sek, Sek A) – Interesse und Freude an Elektrik, Elektronik und Mechanik – ein gutes technisches Verständnis und ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen. – Handwerkliches Geschick und setzt deine Hände mit Köpfchen ein – Spass daran, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: – Lebenslauf – Alle Zeugnisse der Oberstufe (Noten und Verhalten) – Falls vorhanden Schnupperberichte und Diplome – AGVS Test Du hast noch weitere Fragen oder wünschst dir noch mehr Insights ? Dann besuche unsere Homepage : https://www.amag-group.ch/de/jobs-und-karriere/berufseinstieg/lehre.html – Barbara Mettler – HR Beraterin Berufsbildung – +4144 325 45 53

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026 Arbeitgeber: AMAG Group AG

Die AMAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Automobil-Mechatroniker/-in eine umfassende Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit 6 Wochen Ferien, finanzieller Unterstützung für Fahrstunden und einem Talentförderprogramm fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Arbeite an den modernsten Fahrzeugen und profitiere von verantwortungsvollen Aufgaben, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten und in der Automobilbranche erfolgreich zu sein.
AMAG Group AG

Kontaktperson:

AMAG Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Automobilbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Marken und Modellen hast, die AMAG vertreibt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Schnuppertage in der Automobilbranche. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrik, Elektronik und Mechanik demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten. In der Automobilbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Interesse an Elektrik und Elektronik
Vorstellungsvermögen
Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
Kenntnisse in Fahrzeugdiagnose
Umgang mit Mess- und Diagnosegeräten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AMAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AMAG und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Marken und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle als Automobil-Mechatroniker/-in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit Elektrik, Elektronik und Mechanik zu tun haben.

Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bereit hast. Dazu gehören deine Oberstufenzeugnisse, Schnupperberichte und eventuell vorhandene Diplome. Achte darauf, dass alles vollständig und gut lesbar ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Automobilbranche begeistert. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Sei bereit, Fragen zu Fahrzeugelektronik und Mechanik zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Diagnosegeräten zeigen. Dies kann helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Geschick zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Freude daran hast, gemeinsam mit anderen Lösungen zu erarbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder den Herausforderungen, die Lernende erwarten können.

Lehrstelle Automobil-Mechatroniker/-in EFZ 2026
AMAG Group AG
Jetzt bewerben
AMAG Group AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>