Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Fahrzeugaufbauten und bringe Autos in neuem Glanz zurück.
- Arbeitgeber: AMAG ist der führende Automobilhändler in der Schweiz mit über 800 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, CHF 1'500.- für Fahrstunden und ein Talent Förderprogramm.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Aufgaben und persönliche Entwicklung in der Welt der bekanntesten Automarken.
- Gewünschte Qualifikationen: Sekundarschule abgeschlossen oder sehr gute Noten in der Real-/Sekundarschule B.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Infos und bewirb dich online!
Lehrstelle Carrosseriespengler/-in EFZ 2026 – Wettswil – Ausbildung – Technische Berufe (Sonstige) – Vollzeit – Publiziert: 04.08.2025 Volle Fahrt in die Zukunft! Die AMAG ist das führende Automobilhandelsunternehmen der Schweiz und vertritt Marken wie VW, Audi, SEAT|CUPRA, ŠKODA und VW-Nutzfahrzeuge. Wir sind stolz darauf, über 800 Lernende in 20 verschiedenen Berufsfeldern auszubilden. Bei uns kannst du viel lernen und dich auf eine spannende Reise in die Welt der Autos freuen! Wir begeistern dich mit… – 6 Wochen Ferien pro Jahr – CHF 1'500.- für deine Fahrstunden – einem Talent Förderprogramm – der Übernahme deiner Lehrmittelkosten – der Arbeit an den modernsten und bekanntesten Automarken – verantwortungsvollen Aufgaben und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten Du lernst… – Fahrzeugaufbauten zu reparieren und bringst eingedrückte Stellen in die ursprüngliche Form zurück – stark beschädigte Teile durch Neue zu ersetzen und sorgst mit deiner Arbeit dafür, dass das Auto in neuem Glanz erstrahlt – Fahrzeugschäden zu beurteilen und reparierst Carrosserien von Personenwagen aber auch von Nutz- und Spezialfahrzeugen Du hast… – eine abgeschlossene Sekundarschule oder sehr gute Noten in der Real-/Sekundarschule B – Handwerkliches Geschick, ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Gefühl für Formen – ein Verständnis dafür, dass die Arbeit körperlich anspruchsvoll sein kann – Spass daran, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen: – Lebenslauf – Alle Zeugnisse der Oberstufe (Noten und Verhalten) – Falls vorhanden Schnupperberichte und Diplome Du hast noch weitere Fragen oder wünschst dir noch mehr Insights ? Dann besuche hier unsere Homepage : https://www.amag-group.ch/de/jobs-und-karriere/berufseinstieg/lehre.html – Gabi Pratter – HR Beraterin Berufsbildung – +4144 325 45 05
Lehrstelle Carrosseriespengler/-in EFZ 2026 Arbeitgeber: AMAG Group AG

Kontaktperson:
AMAG Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Carrosseriespengler/-in EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AMAG und ihre Marken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Autos und der Automobilbranche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier zeigen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Lehrstelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Carrosseriespengler/-in EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AMAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die AMAG und die angebotene Lehrstelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Lehrstelle als Carrosseriespengler/-in relevant sind. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und besondere Projekte zu erwähnen.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse der Oberstufe sowie eventuelle Schnupperberichte und Diplome bereit hast. Diese Dokumente sollten deine Qualifikationen und dein Engagement unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Carrosseriespengler/-in begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group AG vorbereitest
✨Informiere dich über die AMAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die AMAG und ihre Marken informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe, was das Unternehmen von anderen unterscheidet.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da die Stelle als Carrosseriespengler/-in handwerkliches Geschick erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.