Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Restwertprognosen und führe Workshops zur Optimierung durch.
- Arbeitgeber: AMAG Import AG ist der führende Automobil-Importeur in der Schweiz mit starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spezielle Fahrzeugkonditionen und kostenlose Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Automobilbranche aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und Erfahrung im Pricing der Automobilbranche erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Motivationsschreiben – nenne einfach drei Gründe, warum du passt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bewegen und begeistern Menschen. Einfach. Nachhaltig. Voraus.
Die AMAG Import AG ist mit den Marken Volkswagen, Audi, SEAT, CUPRA, Škoda und VW Nutzfahrzeuge die erfolgreichste Automobil-Importeurin der Schweiz.
Für unsere Abteilung Fleetmanagement & Performance am Hauptsitz in Cham ZG suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine umsetzungsstarke und entscheidungsorientierte Persönlichkeit als Restwert Manager 80-100% .
Wie wir dich begeistern
- Spezialkonditionen bei Fahrzeugkauf und Service: Für dich und deine Familie – weil wir wissen, wie wichtig Mobilität ist
- Reisen mit Vergünstigungen: Weltweit günstiger unterwegs mit Europcar
- ZIF: Zusätzliche individuelle Freitage – Kaufe dir zusätzliche Urlaubstage und gönne dir eine wohlverdiente längere Auszeit
- Flexibilität leben: Vereinbare Familie, Hobby und Beruf – geniesse die Flexibilität des hybriden Arbeitens
- Life long learning: Wir beteiligen uns an deiner Weiterbildung – booste deine Karriere!
- Fit for free: Nutze unser kostenloses Fitnessstudio für deine Gesundheit und Fitness
- Kreativität fördern: Arbeite in unserem modernen Projektspace am Hauptsitz
- Exklusive Deals: Plattform mit wechselnden Vergünstigungen – entdecke immer wieder neue Angebote und spare dabei
Was du bei uns bewegen kannst
- Restwertprognose: Du koordinierst alle relevanten Informationen und Indikatoren rund um die Restwertprognose, intern sowie extern, und sorgst für eine transparente, markenübergreifende Zusammenarbeit
- Strategische Koordination: Du erarbeitest zyklische risikoneutrale Restwerte und leitest die Restwert-Fachausschüsse sowie das zentrale Restwertgremium
- Risikomanagement: Du erkennst frühzeitig Restwert-Einflüsse und Risiken, kommunizierst diese proaktiv in die Organisation und entwickelst gezielte Optimierungsmassnahmen mit Vertrieb und Handel
- Partnerschaften / Tools: Du baust starke Partnerschaften mit Prognoseinstituten auf und stellst moderne Tools zur Verfügung, die den Restwertbereich effizienter und zukunftsorientierter machen
- Projektsteuerung: Du steuerst die Inhalte und Präsentationen für alle relevanten Gremien, koordinierst die Teilprojektleitungen und sorgst für eine reibungslose Projektkommunikation
- Transformation: Du führst Workshops und Projektmeetings durch, verfolgst offene Aufgaben nach und verantwortest die Weiterentwicklung sowie Umsetzung des Restwert-Stützungsansatzes
Das bringst du mit
- Ausbildung: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (HF, Bachelor, oder vergleichbare Qualifikation)
- Erfahrung: Mehrjährige Jahre Berufserfahrung im Pricing innerhalb der Automobilbranche, vorzugsweise im Restwertmanagement. Dadurch hast du dir vertiefte Kenntnisse des Automobilvertriebs und des Schweizer Automobilmarktes angeeignet
- Projektkompetenz: Du bringst Erfahrung in der Projektarbeit / -leitung mit und fühlst dich auch in komplexen Strukturen zuhause
- Digital Skills: Du bist versiert im Umgang mit M365 und hast Erfahrung mit Statistik- und Analysetools, SAP-Kenntnisse von Vorteil. Dazu verfügst du über fundierte Erfahrung in der Erstellung und Darstellung von Analysen, Statistiken und Präsentationen
- Sprachkenntnisse: Stilsicheres Deutsch sowie sehr gute Englischkenntnisse, Italienisch- oder Französischkenntnisse von Vorteil
- Personality Fit: Du hast ein ausgeprägtes Gespür für Zahlen, kommunizierst klar und wirkungsvoll und gehst Aufgaben strukturiert und lösungsorientiert an
Denkst du, dass wir zusammenpassen könnten?
Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung. Übrigens: Ein Motivationsschreiben brauchen wir nicht. Nenne uns doch einfach drei überzeugende Gründe, wieso genau du die richtige Person für diese Stelle bist.
Hast du Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess? Dann kontaktiere mich doch einfach per WhatsApp Kurznachricht. Informationen zum Datenschutz findest du in unseren Datenschutzbestimmungen. #J-18808-Ljbffr
Restwert Manager 80-100% Arbeitgeber: AMAG Group AG

Kontaktperson:
AMAG Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restwert Manager 80-100%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die im Restwertmanagement tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen oder Konferenzen teil, die sich auf die Automobilindustrie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, was dir einen Vorteil bei deiner Bewerbung verschaffen kann.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Restwertmanagement und Pricing innerhalb der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Proaktive Kommunikation
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen proaktiv über deine Erfahrungen und Erfolge im Projektmanagement zu sprechen. Betone, wie du komplexe Strukturen erfolgreich gemeistert hast und welche konkreten Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restwert Manager 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Präsentiere deine Gründe: Anstatt eines Motivationsschreibens, nenne drei überzeugende Gründe, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Sei konkret und beziehe dich auf deine Erfahrungen im Restwertmanagement und der Automobilbranche.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in deinem Anschreiben besonders die Erfahrungen hervor, die direkt mit der Position des Restwert Managers zu tun haben, insbesondere im Pricing und Risikomanagement.
Achte auf klare Kommunikation: Da die Stelle eine klare und wirkungsvolle Kommunikation erfordert, achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht notwendig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobilbranche, insbesondere über Restwertmanagement und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur klaren und wirkungsvollen Kommunikation zu zeigen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Restwertmanagement oder nach den Tools, die im Unternehmen verwendet werden.