Support Specialist 80-100%

Support Specialist 80-100%

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
AMAG Group AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwender*innen bei IT-Störungen und koordiniere Taskforce-Gruppen.
  • Arbeitgeber: AMAG Informatik in Cham ZG ist ein innovatives IT-Unternehmen mit ca. 190 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spezielle Fahrzeugkonditionen und individuelle Freitage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere deine Karriere durch kontinuierliche Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufslehre in Informatik oder verwandtem Bereich sowie 2-3 Jahre ICT-Support-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Projektspace und profitiere von hybriden Arbeitsmodellen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die AMAG Informatik in Cham ZG verantwortet mit ihren ca. 190 Mitarbeitenden für alle Konzernbereiche die gesamte IT-Wertschöpfungskette, vom Projekt über die Entwicklung und Integration bis hin zum Betrieb und Support. Bist du bereit, den Support auf das nächste Level zu heben und unsere Anwender*innen kompetent zu unterstützen?

Unser System Operations-Team sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine dynamische Persönlichkeit als Support Specialist 80-100%.

  • Problemlöser*in: Du berätst und unterstützt die Anwendenden bei IT-Störungen.
  • Ticket-Spezialist*in: Du validierst und konkretisierst Tickets inhaltlich und überprüfst deren Service-Zuteilung.
  • Wissensvermittler*in: Du gibst dein Knowhow weiter und schulst die Supporteinheit zur Erhöhung der Erstlösungsrate im ServiceDesk und Support vor Ort.
  • Koordinator*in: Du führst Taskforce-Gruppen bei Problemen nach Auftrag.
  • Dokument-Expert*in: Du pflegst systemtechnische Dokumentationen und aktualisierst Anleitungen.

Ausbildung: Du verfügst über eine Berufslehre in einem Informatik-Beruf oder eine andere Grundausbildung verbunden mit einer Weiterbildung im Informatik-Bereich.

Erfahrung: Du bringst bereits 2-3 Jahre Berufserfahrung im ICT-Support mit.

Technische Skills: Du bist mit guten Kenntnissen in Microsoft basierten Client- / Server-Umgebungen ausgestattet. Zudem hast du Erfahrung in den Prozessen Service Request sowie Incident- / Problem- / Change-Management.

Sprachkenntnisse: Du verfügst über ausgezeichnetes Deutsch in Wort und Schrift, Kenntnisse einer zweiten Landessprache sind wünschenswert.

Personality Fit: Deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Kundenorientierung gehören zu deinen Stärken.

Spezialkonditionen bei Fahrzeugkauf und Service: Für dich und deine Familie – weil wir wissen, wie wichtig Mobilität ist.

Reisen mit Vergünstigungen: Weltweit günstiger unterwegs mit Europcar.

ZIF: Zusätzliche individuelle Freitage – Kaufe dir zusätzliche Urlaubstage und gönne dir eine wohlverdiente längere Auszeit.

Flexibilität leben: Vereinbare Familie, Hobby und Beruf – geniesse die Flexibilität des hybriden Arbeitens.

Life long learning: Wir beteiligen uns an deiner Weiterbildung – booste deine Karriere!

Kreativität fördern: Arbeite in unserem modernen Projektspace am Hauptsitz.

Support Specialist 80-100% Arbeitgeber: AMAG Group AG

Die AMAG Informatik in Cham ZG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum fördert das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur, die Kreativität und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Konditionen bei Fahrzeugkäufen und Reisen, was die Work-Life-Balance zusätzlich unterstützt.
AMAG Group AG

Kontaktperson:

AMAG Group AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Support Specialist 80-100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von AMAG Informatik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position des Support Specialists gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im ICT-Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Microsoft-basierten Client- und Server-Umgebungen auffrischst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Support Specialist ist es wichtig, dass du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, um deine Empathie und Kundenorientierung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Support! Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Service Request, Incident- und Problem-Management auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, das Support-Team aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist 80-100%

IT-Support Kenntnisse
Ticket-Management
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kundenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Microsoft Client-/Server-Umgebungen
Service Request Management
Incident Management
Problem Management
Change Management
Teamkoordination
Wissensvermittlung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Support Specialists interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT-Support und wie du die Anwender*innen unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine 2-3 Jahre Berufserfahrung im ICT-Support ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du Probleme gelöst hast und welche technischen Fähigkeiten du in Microsoft-basierten Umgebungen erworben hast.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Empathie und Kundenorientierung zeigen. Dies könnte durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Anwender*innen kommuniziert hast.

Dokumentation und Weiterbildung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die Pflege von Dokumentationen und das Teilen von Wissen ist. Zeige auf, dass du bereit bist, deine Kenntnisse weiterzugeben und die Supporteinheit zu schulen, um die Erstlösungsrate zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-basierten Client- und Server-Umgebungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Als Support Specialist wirst du oft mit Störungen konfrontiert. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Anwender*innen kommuniziert hast, um ihre Anliegen zu klären oder sie bei IT-Problemen zu unterstützen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der AMAG Informatik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.

Support Specialist 80-100%
AMAG Group AG
AMAG Group AG
  • Support Specialist 80-100%

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • AMAG Group AG

    AMAG Group AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>