Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Autos zu reparieren und durchzuführen Servicearbeiten selbständig.
- Arbeitgeber: AMAG Group, fĂĽhrendes Automobilhandelsunternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, CHF 1'500.- für Fahrstunden und Talentförderprogramm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der spannenden Welt der Autos mit modernsten Marken.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule und Interesse an Technik.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
Join to apply for the Lehrstelle Automobil-Fachfrau/-mann EFZ 2026 role at AMAG Group
2 days ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Lehrstelle Automobil-Fachfrau/-mann EFZ 2026 role at AMAG Group
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Volle Fahrt in die Zukunft!
Die AMAG ist das fĂĽhrende Automobilhandelsunternehmen der Schweiz und vertritt Marken wie VW, Audi, SEAT|CUPRA, Ĺ KODA und VW-Nutzfahrzeuge. Wir sind stolz darauf, ĂĽber 800 Lernende in 20 verschiedenen Berufsfeldern auszubilden. Bei uns kannst du viel lernen und dich auf eine spannende Reise in die Welt der Autos freuen!
Wir begeistern dich mit…
- 6 Wochen Ferien pro Jahr
- CHF 1\’500.- für deine Fahrstunden
- einem Talent Förderprogramm
- der Ăśbernahme deiner Lehrmittelkosten
- der Arbeit an den modernsten und bekanntesten Automarken
- verantwortungsvollen Aufgaben und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
Du lernst…
- selbständig Service- und Reparaturarbeiten durchzuführen
- einfache Reparaturen in der Fahrzeugelektrik zu machen
- Fahrzeugkomponenten zu ĂĽberprĂĽfen, stellst sie optimal ein und ersetzt Verschleissteile
- Schweissarbeiten durchzuführen und arbeitest mit Mess- und Diagnosegeräten
Du hast…
- mindestens eine abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Interesse und Freude an Elektrik, Elektronik und Mechanik
- ein gutes technisches Verständnis und ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick und setzt deine Hände mit Köpfchen ein
- Spass daran, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen etwas zu erarbeiten
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
- Lebenslauf
- Alle Zeugnisse der Oberstufe (Noten und Verhalten)
- Falls vorhanden Schnupperberichte und Diplome
- AGVS Test
Du hast noch weitere Fragen oder wĂĽnschst dir noch mehr Insights ? Dann besuche unsere Homepage:
Seniority level
-
Seniority level
Internship
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Sales and Business Development
-
Industries
Motor Vehicle Manufacturing
Referrals increase your chances of interviewing at AMAG Group by 2x
Sign in to set job alerts for “Car Specialist” roles.
Communication Specialist Executive Office (f, m, d)
Junior Talent Acquisition Specialist – 100%
Senior Administration Specialist (80-100%)
Customer Support Specialist D/F Full-time
Customer Service Specialist 60-100% (m/w/d)
Service Excellence Specialist – Healthcare ICT
Customer Service Specialist (m/w/d) D/E 100%
TDS High Performance Specialist – Asia (Freelance)
TDS High Performance Specialist – Africa (Freelance)
Customer Service Specialist (m/w/d) D/E 60%
Client Offboarding Specialist – Wealth Management
Customer Service Specialist 70 – 80% (m/w/d)
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Lehrstelle Automobil-Fachfrau/-mann EFZ 2026 Arbeitgeber: AMAG Group
Kontaktperson:
AMAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Automobil-Fachfrau/-mann EFZ 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle interessierst, zögere nicht, direkt bei AMAG nachzufragen. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie und über die Marken, die AMAG vertreibt. So kannst du im Gespräch glänzen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich ĂĽber unsere Website! Das macht es einfacher fĂĽr uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem hast du so Zugang zu exklusiven Features und Tipps von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Automobil-Fachfrau/-mann EFZ 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig!: Dein Lebenslauf ist dein erster Eindruck. Achte darauf, dass er klar strukturiert und ansprechend gestaltet ist. Vergiss nicht, deine praktischen Erfahrungen und Interessen im Bereich Elektrik und Mechanik hervorzuheben!
Zeugnisse und Nachweise bereitstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Zeugnisse und Nachweise beilegst. Dazu gehören deine Oberstufenzeugnisse und eventuell Schnupperberichte. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
Persönliches Anschreiben nicht vergessen: Ein persönliches Anschreiben gibt dir die Möglichkeit, uns von deiner Motivation zu überzeugen. Erkläre, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Automobilbranche begeistert. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft!
Bewirb dich online über unsere Website: Um den Bewerbungsprozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und du keine wichtigen Schritte verpasst!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group vorbereitest
✨Informiere dich über AMAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von AMAG und den Marken, die sie vertreten, machen. Schau dir ihre Website an, informiere dich ĂĽber aktuelle Entwicklungen in der Automobilbranche und ĂĽberlege, wie du zu ihren Werten und Zielen passt.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Elektrik, Mechanik und Teamarbeit zeigen. Wenn du schon mal an einem Projekt gearbeitet hast oder eine Reparatur durchgeführt hast, bring diese Geschichten mit ins Gespräch.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier. Frag nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Begeisterung für die Lehrstelle – das kann einen großen Unterschied machen!