Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe spannende Schnuppertage und entdecke verschiedene Lehrberufe bei AMAG.
- Arbeitgeber: AMAG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilbranche mit über 700 Lernenden.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolles Feedback und lerne von erfahrenen Berufsbildnern.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine beruflichen Interessen zu erkunden und praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die eine Lehrstelle suchen und neugierig auf verschiedene Berufe sind.
- Andere Informationen: Schnuppern dauert 1-4 Tage, Bewerbungen sind online möglich.
Wir bieten von März bis Mai 2021 Schnuppertage an! Du suchst nach einer spannenden Lehrstelle für 2022, weißt aber noch nicht, welcher Lehrberuf der richtige für dich ist? Dann bewirb dich jetzt für eine Schnupperlehre bei der AMAG und gewinne einen Einblick hinter die Kulissen.
Deine Einsatzdauer beträgt 1 - 4 Tage und wird von kompetenten Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern begleitet. Am Ende deiner Schnuppertage erhältst du ein schriftliches Feedback von uns.
Neugierig? Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung (unten auf «Jetzt bewerben!» klicken) mit Lebenslauf und dem letzten benoteten Schulzeugnis sowie folgenden Angaben:
- Welchen Lehrberuf möchtest du kennenlernen?
- Von wann bis wann möchtest du schnuppern?
- In welchem AMAG Betrieb möchtest du schnuppern?
Wenn du dich bereits für einen Lehrberuf entschieden hast, kannst du dich ab Sommer 2021 direkt auf unserer Karriereseite bewerben. Unsere 700 Lernenden freuen sich, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen.
Tanja Fischer +41 31 337 57 21
Schnuppertage Region Bern & Solothurn 2025 Arbeitgeber: AMAG Group
Kontaktperson:
AMAG Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnuppertage Region Bern & Solothurn 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Lehrberufe, die AMAG anbietet. Besuche die Website und schaue dir die Beschreibungen der Berufe an, um herauszufinden, welcher am besten zu deinen Interessen passt.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Lernenden oder Berufsbildnern von AMAG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke in den Alltag während der Schnuppertage.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während der Schnuppertage gestellt werden könnten. Überlege dir, was du über den Beruf wissen möchtest und welche Fragen du den Berufsbildnern stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse während deiner Schnuppertage. Engagiere dich aktiv, stelle Fragen und zeige deine Motivation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnuppertage Region Bern & Solothurn 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AMAG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AMAG und die verschiedenen Lehrberufe informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Berufe und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Schnupperlehre von Bedeutung sein könnten.
Schulzeugnis beilegen: Vergiss nicht, dein letztes benotetes Schulzeugnis beizufügen. Achte darauf, dass es gut leserlich ist und alle notwendigen Informationen enthält.
Persönliche Angaben präzise angeben: In deiner Bewerbung solltest du klar angeben, welchen Lehrberuf du kennenlernen möchtest, den Zeitraum für die Schnuppertage und in welchem AMAG Betrieb du schnuppern möchtest. Diese Informationen sind wichtig für die Planung deiner Schnuppertage.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAG Group vorbereitest
✨Informiere dich über AMAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die AMAG und ihre verschiedenen Lehrberufe informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und weißt, was das Unternehmen ausmacht.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Schnupperlehre.
✨Sei pünktlich und ordentlich gekleidet
Erscheine pünktlich zum Interview und achte auf ein gepflegtes Äußeres. Ein guter erster Eindruck ist wichtig und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für eine Schnupperlehre interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.