Auf einen Blick
- Aufgaben: Schule Mitarbeitende in Arbeitssicherheit und berate den Arbeitgeber.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen mit stabilen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Sichere Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und tollen Mitarbeiterevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Arbeitssicherheit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Jobrad-Leasing und Corporate Benefits bei über 800 Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine sichere und unbefristete Anstellung in einem wachstumsorientierten und systemrelevanten Unternehmen.
- Attraktive Vergütung sowie Mitarbeitergeschenke zu besonderen Anlässen.
- Arbeitgeberfinanzierte Treuekapitalversicherung: Ein zusätzlicher Baustein für die Altersvorsorge, der mit der Betriebszugehörigkeit wächst – für mehr Sicherheit und langfristige Perspektiven.
- Eigenkonfigurierter Dienstwagen – auch zur privaten Nutzung.
- Individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr.
- Mitarbeitenden-Events, z. B. Sommerfeste, Weihnachtsfeiern.
- Corporate Benefits mit Vergünstigungen bei über 800 Kooperationspartnern.
- Kostenfreies Wasser und Kaffee, sowie kostenfreie Parkplätze auf dem Firmengelände.
- Jobrad – Bike-Leasing-Programm.
Durchführung von Unterweisungen und Schulungen der Mitarbeitenden.
Beratung des Arbeitgebers zu allen Themen der Arbeitssicherheit.
Fortbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit mit Fachkunde BG-Bau oder vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung im Bereich Arbeitssicherheit sowie Branchenkenntnisse im Bauwesen von Vorteil.
Sicherer Umgang mit MS-Office.
Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d) Arbeitgeber: AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitssicherheit zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeitssicherheit und deinem Umgang mit MS-Office. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen in diesem Bereich präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit - SiFa (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Qualifikationen im Bereich Arbeitssicherheit. Erwähne relevante Fortbildungen, wie die zur Fachkraft für Arbeitssicherheit, sowie deine Berufserfahrung im Bauwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem wachstumsorientierten Unternehmen reizt. Gehe auf die Vorteile ein, die du dem Unternehmen bieten kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen mit MS-Office und deine Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Unterweisungen hervor.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMAND Bau NRW GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und wie du in der Vergangenheit mit sicherheitsrelevanten Themen umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Vorschriften und Gesetze zur Arbeitssicherheit kennst. Dies zeigt dein Engagement für die Sicherheit am Arbeitsplatz und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Schulungen und Unterweisungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Mitarbeiterevents oder Fortbildungsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.