Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zerspanungsmechaniker/in und fertige Präzisionsbauteile aus Metall.
- Arbeitgeber: AMANDUS KAHL bietet eine spannende Ausbildung in einem modernen Maschinenpark.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben, Teambuilding und individuelle Betreuung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und technisches Interesse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Freizeitaktivitäten und Azubiausflügen stärkt den Teamgeist.
Dein Berufseinstieg bei AMANDUS KAHL!
Wir suchen zum 01.08.2025 mehrere Auszubildende zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d).
Was wir uns von Dir wünschen
- Bildungsabschluss : Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
- Technisches Interesse : Begeisterung für technische Zusammenhänge und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Engagement : Du arbeitest gerne im Team und bringst Eigeninitiative mit.
Deine Ausbildung
Als Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme wirst Du zum Experten in der Fertigung von Präzisionsbauteilen aus Metall durch spanende Dreh-Verfahren. Während Deiner 3,5-jährigen Ausbildung, die bei guten Leistungen um 6 Monate verkürzt werden kann, erlernst Du umfassend und praxisnah die folgenden Fähigkeiten:
- Fertigung von Präzisionsbauteilen : Du fertigst Präzisionsbauteile aus Metall mittels spanendem Dreh-Verfahren unter Einsatz von konventionellen und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen.
- Maschineneinrichtung und Prozessüberwachung : Du richtest die Maschinen ein und überwachst den gesamten Fertigungsprozess, um eine reibungslose Produktion sicherzustellen.
- Programmierung : Du schreibst Programme bzw. programmierst die Steuerungen für die jeweiligen Werkstücke.
- Qualitätsprüfung : Du überprüfst die Maße und die Oberflächenqualität der gefertigten Werkstücke, um sicherzustellen, dass sie den vorgegebenen Spezifikationen entsprechen.
- Störungsbeseitigung : Du identifizierst Ursachen für Störungen im Fertigungsprozess und ergreifst Maßnahmen, um diese zu beheben.
- Wartung und Inspektion : Du übernimmst regelmäßige Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und überprüfst dabei die mechanischen Bauteile auf ihre Funktionsfähigkeit.
Deine Vorteile bei uns
- Vergütung und Zukunftsperspektiven : Hohe Ausbildungsvergütung und sehr gute Übernahmemöglichkeiten.
- Flexibilität : Flexible Arbeitszeiten dank eines modernen Gleitzeitmodells.
- Sozialleistungen : Zusätzlich bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie ein bezuschusstes HVV-Profiticket, Kantinenessen und vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios (Medifit und Urban Sports Club).
- Individuelle Betreuung : Persönliche Begleitung durch einen Ausbilder und feste Ansprechpartner.
- Vielfältige Aufgaben : Einsätze in verschiedenen Abteilungen sorgen für Abwechslung und umfassende Einblicke.
- Teambuilding : Zweitägige Azubiausflüge fördern den Teamgeist.
- Freizeitaktivitäten : Teilnahme an Fußball-, Badminton- und Beachvolleyballturnieren sowie eine jährliche Azubi-Weihnachtsfeier.
- Ausstattung : Unsere Lehrwerkstatt ist mit zahlreichen Maschinen und Möglichkeiten ausgestattet.
- Arbeitsumfeld : Moderner Maschinenpark.
- Interessenvertretung : Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) steht Dir zur Seite.
- Weiterbildung : Auch ein anschließendes berufsbegleitendes Studium bzw. eine Fortbildung sind bei uns nach Rücksprache und unter den entsprechenden Qualifikationen möglich.
So bewirbst Du Dich
Starte Deine Karriere bei uns und werde Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams!
Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten vier Zeugnissen sowie ggf. weiteren Unterlagen.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme Arbeitgeber: Amandus Kahl GmbH

Kontaktperson:
Amandus Kahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse! Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Zerspanungstechnik beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einem metallverarbeitenden Betrieb. Das gibt dir einen Einblick in den Alltag eines Zerspanungsmechanikers und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Teamfähigkeit ist gefragt! Engagiere dich in Gruppenprojekten oder Vereinen, um deine Teamarbeit zu stärken. Dies wird in deinem Bewerbungsgespräch positiv hervorgehoben werden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über AMANDUS KAHL! Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Drehmaschinensysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Zerspanungsmechanikers und Dein technisches Interesse zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für AMANDUS KAHL entschieden hast.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Projekte sowie Deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Zeugnisse: Füge die letzten vier Zeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und die wichtigsten Fächer sowie Noten deutlich hervorgehoben werden.
Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass Deine Bewerbung vollständig ist. Neben Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen könnten auch weitere Unterlagen wie Praktikumsbescheinigungen oder Referenzen hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amandus Kahl GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für technische Zusammenhänge zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du Eigeninitiative mitbringst und gerne Verantwortung übernimmst.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Erscheinungsbild und Pünktlichkeit
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und sei pünktlich zum Interview. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.