Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und konstruiere elektrische Systeme, arbeite an realen Projekten.
- Arbeitgeber: AMANDUS KAHL ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis, erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Leistungen in Mathe und Physik, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zweitägige Azubiausflüge und zahlreiche Freizeitaktivitäten stärken den Teamgeist.
Dein Berufseinstieg bei AMANDUS KAHL! Für August 2025 suchen wir eine/n Studierende/n.
Was wir uns von Dir wünschen
- Bildungsabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen (min. 2,8), insbesondere in Mathematik und Physik.
- Berufserfahrung: Abschluss einer Berufsausbildung im Elektrobereich ist ein großer Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse und gerne weitere Fremdsprachen.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Du arbeitest gerne im Team und kannst komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren.
Dein duales Studium
Die Elektrotechnik bildet das Herzstück vieler technischer Innovationen, die die Grundlage für moderne Anlagen und Maschinen bilden. Als Studierende/r der Elektrotechnik bei AMANDUS KAHL tauchst Du ein in die Welt der elektrischen und elektronischen Systeme, von der Konzeption bis zur Umsetzung in praxisnahen Anwendungen. Das duale Studium kombiniert fundiertes theoretisches Wissen an einer renommierten Hochschule mit praxisbezogenen Erfahrungen in unserem innovativen Unternehmen.
Deine Aufgaben im dualen Studium
- Entwurf und Konstruktion elektrischer und elektronischer Systeme: Du lernst, elektrische und elektronische Bauelemente, Schaltungen und Systeme zu entwerfen und zu konstruieren, von integrierten Schaltungen bis zur Automatisierungstechnik.
- Praktische Anwendung in betrieblichen Projekten: Du setzt Dein erworbenes Wissen direkt in realen Projekten im Unternehmen ein, von der Schaltschrankmontage bis zur Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen.
Struktur des dualen Studiums
- Praxisphasen: In den vorlesungsfreien Zeiten der Hochschule absolvierst Du betriebliche Praxisphasen. Hierdurch kannst Du das theoretisch erlernte Wissen direkt praktisch anwenden.
- Abteilungen: Während des Studiums wirst Du verschiedene Abteilungen kennenlernen, darunter unsere große Elektrowerkstatt und unsere Elektrokonstruktion.
- Projektarbeit: Vorpraktikum, Hauptpraktikum, Bachelorarbeit und eventuelle Projekt- und Studienarbeiten werden im Unternehmen durchgeführt.
- Dauer und Hochschule: Das duale Studium dauert 7 Semester (3,5 Jahre) und wird in Zusammenarbeit mit der HAW Hamburg, der Hochschule für Angewandte Wissenschaften, durchgeführt.
Deine Vorteile bei uns
- Vergütung und Zukunftsperspektiven: Hohe Ausbildungsvergütung und sehr gute Übernahmemöglichkeiten.
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten dank eines modernen Gleitzeitmodells.
- Sozialleistungen: Umfangreiche Sozialleistungen wie ein bezuschusstes HVV-Profiticket, Kantinenessen und vergünstigte Mitgliedschaften in Fitnessstudios.
- Praxisorientierte Ausbildung: Kombination von Theorie und Praxisphasen zur direkten Anwendung des Erlernten.
- Individuelle Betreuung: Persönliche Begleitung durch einen Mentor und feste Ansprechpartner.
- Vielfältige Aufgaben: Einsätze in verschiedenen Abteilungen sorgen für Abwechslung und umfassende Einblicke.
- Teambuilding: Zweitägige Azubiausflüge fördern den Teamgeist.
- Freizeitaktivitäten: Teilnahme an Fußball-, Badminton- und Beachvolleyballturnieren sowie eine jährliche Azubi-Weihnachtsfeier.
- Interessenvertretung: Eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) steht Dir zur Seite.
- Weiterbildung: Ein anschließendes berufsbegleitendes Masterstudium oder eine Fortbildung sind nach Rücksprache möglich.
So bewirbst Du Dich
Starte Deine Karriere bei uns und werde Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Teams! Wir freuen uns auf Deine vollständige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten vier Zeugnissen sowie ggf. weiteren Unterlagen.
Was nach Absenden Deiner Bewerbung passiert:
- Interne Prüfung Deiner Bewerbung.
- Vereinbarung eines persönlichen Kennenlerngesprächs.
- Persönliches Kennenlernen mit der Personalabteilung und den zukünftigen Mentoren sowie anschließender Betriebsrundgang.
- Rückmeldung innerhalb von 2 Wochen.
Duales Studium in Elektro- und Informationstechnik Arbeitgeber: Amandus Kahl GmbH

Kontaktperson:
Amandus Kahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium in Elektro- und Informationstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektro- und Informationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Mentoren oder zukünftige Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das persönliche Kennenlerngespräch vor, indem du dir Fragen überlegst, die du den Personalverantwortlichen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium bei AMANDUS KAHL.
✨Tip Nummer 4
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits ein Praktikum oder eine Ausbildung im Elektrobereich absolviert hast, sprich darüber und hebe hervor, was du dabei gelernt hast und wie es dir bei deinem dualen Studium helfen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium in Elektro- und Informationstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in Elektro- und Informationstechnik bei AMANDUS KAHL darlegst. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern, sowie eventuell vorhandene Berufserfahrungen im Elektrobereich hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten vier Zeugnisse deiner Bewerbung bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Noten klar ersichtlich sind, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Vollständigkeit der Unterlagen: Überprüfe vor dem Absenden deiner Bewerbung, ob alle geforderten Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell weitere Dokumente, die deine Sprachkenntnisse oder Praktika belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amandus Kahl GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Informationstechnik vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, über technische Themen auf Englisch zu sprechen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von AMANDUS KAHL, indem du Fragen zu Teambuilding-Aktivitäten und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.