Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinen für die Lebensmittelverarbeitung und optimiere bestehende Verfahren.
- Arbeitgeber: SCHULE Mühlenbau ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 130 Jahren Erfahrung im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Verpflegung, Kinderbetreuung und Gesundheitsvorsorge sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte echte Produktlösungen in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und mindestens 8 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Projekte und spannende Teamaktivitäten wie Sportturniere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team bei SCHULE MÜHLENBAU!
Sie brennen für den Maschinen- und Anlagenbau – speziell in der Lebensmittelverarbeitung? Sie denken technisch, entwickeln gern weiter und wollen mit Ihrer Expertise echte Produktlösungen gestalten? Dann sind Sie bei SCHULE Mühlenbau genau richtig. Seit über 130 Jahren steht unser Name für Qualität, Präzision und Innovationskraft im Mühlenbau – von der Reis- und Getreideverarbeitung bis hin zu Hülsenfrüchten und Ölsaaten. Als Teil der weltweit tätigen KAHL Gruppe bieten wir Ihnen die Stabilität eines traditionsreichen Unternehmens mit der Dynamik eines modernen, international vernetzten Technologiepartners.
Sind Sie das?
- Qualifikation: Master oder Diplom in Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Berufserfahrung: Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabenfeld (z.B. als Maschinenbauingenieur(m/w/d) oder als Verfahrenstechnikingenieur (m/w/d))
- Interessen: Sie leisten gerne sowohl praktische als auch wissenschaftliche Arbeit
- Sprachkenntnisse: Sie bringen sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit, idealerweise ergänzt durch eine weitere Fremdsprache
- Persönliches: Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, eine analytische Denkweise und eine systematische Arbeitsweise
- Reisetätigkeit: Bereitschaft zu gelegentlichen internationalen Reisen
Spricht Sie das an?
- Sie sind für die Neu- und Weiterentwicklung unserer Maschinen zuständig
- Optimieren Sie die Maschinenkonstruktionen hinsichtlich der Herstellkosten
- Übernehmen Sie die Verantwortung für die Implementierung innovativer Technologien in unseren Produktionsverfahren
- Optimieren Sie kontinuierlich unsere Verfahren und tragen Sie aktiv zur Steigerung von Effizienz und Qualität bei
- Arbeiten Sie interdisziplinär mit der Projektleitung und technischen Fachbereichen zusammen
- Analysieren Sie technische Probleme und leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit
- Begleiten Sie Projekte weltweit und unterstützen Sie gelegentlich vor Ort bei Inbetriebnahmen und Prozessoptimierungen
Diese spannenden Vorteile bieten wir:
SCHULE Mühlenbau ist sich der Verantwortung gegenüber seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stets bewusst. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen:
- Bezuschusstes Verpflegungsangebot in der werkseigenen Kantine
- Zuschuss zu den Kitagebühren für Kinder im Alter von 0-6 Jahren
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiche Gesundheitsvorsorge
- Deutschlandticket mit einer Bezuschussung in Höhe von € 25,00
- Individuelle Weiterbildungen
- Großer Mitarbeiterparkplatz
- Nachlass bei allen Weiterbildungsangeboten vom ILS (Fernlehrinstitut)
- Förderung eines kollegialen Miteinanders über die einzelnen Abteilungen hinweg
Unsere Sportler motivieren wir durch:
- Das Job-Rad-Angebot inkl. Versicherung
- Vergünstigte Mitgliedschaften bei Urban Sports Club sowie im MediFit
- Halbjährliche Firmenturniere (Sommer: Fußball und Beachvolleyball / Winter: Fußball und Badminton)
- Teamunterstützung bei den Cyclassics Hamburg
- Firmeneigenes Bowling-Team
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich jetzt mit einem Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen!
#J-18808-Ljbffr
Forschungs- und Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Amandus Kahl GmbH

Kontaktperson:
Amandus Kahl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Forschungs- und Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungs- und Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von SCHULE Mühlenbau gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Forschungs- und Entwicklungsingenieur Verfahrenstechnik. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen.
Lebenslauf anpassen: Optimiere deinen Lebenslauf, indem du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorhebst, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass deine Berufserfahrung und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle Zeugnisse aktuell und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amandus Kahl GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Verfahrenstechnik und Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Neu- und Weiterentwicklung von Maschinen zeigen. Zeige, wie du innovative Technologien implementiert und Prozesse optimiert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um technische Probleme zu lösen.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren. Wenn du eine weitere Fremdsprache sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es einen zusätzlichen Vorteil darstellen kann.