Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung von chemischen Produkten und führe Experimente durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich chemische Entwicklung mit internationaler Zusammenarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Mobilität und Unterstützung für deine berufliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen derzeit einen engagierten Laborassistenten (F/M/X), der sich auf die chemische Entwicklung spezialisiert hat, um unser Team zu verstärken. Der ideale Kandidat verfügt über einen starken Hintergrund in der Chemie und praktische Erfahrung im Umgang mit Verbundtreibstoffen, Isolierungen und pyrotechnischen Komponenten.
Aufgaben:
- Teilnahme an der Entwicklung von Verbundtreibstoffen, Isolierungen und Klebstoffsystemen.
- Übertragung der Entwicklungsergebnisse auf Produktionsmaßstab.
- Durchführung und Optimierung von verfahrenstechnischen Abläufen.
- Entwicklung und Herstellung von Verbundtreibstoffen, pyrotechnischen Komponenten und Isolierungen im Labor- und Pilotmaßstab.
- Selbstständige Durchführung von Experimenten gemäß Richtlinien.
- Unterstützung bei produktionsbezogenen Aktivitäten.
- Herstellung kleiner Motoren.
- Unterstützung bei der Durchführung von Gefahrenanalysen als Grundlage für spezifische Maßnahmen im Bereich Arbeitsschutz, Gesundheit und Umweltschutz.
- Erstellung und Überprüfung von Betriebsanweisungen für Maschinen, Chemikalien und Zubereitungen.
- Wartung der zugewiesenen Geräte und Einrichtungen.
- Standardisierung von Treibstoffen und Isolierungen für bestehende Produktionsprojekte gemäß Richtlinien.
- Testen von Herstellungsprozessen zur Optimierung bestehender und zukünftiger Produktions- und Entwicklungsprozesse gemäß Richtlinien.
- Durchführung von Untersuchungen zu Produktionsabweichungen (Herstellung von Treibstoffen und Isolierungen) im Rahmen übergreifender Problemlösungsprogramme.
Ihr Profil:
- Sie haben eine Berufsausbildung als Chemielaborant oder eine vergleichbare Qualifikation mit spezifischen Zusatzqualifikationen abgeschlossen.
- Sie verfügen über mehrere Jahre praktische Erfahrung in der Herstellung von Verbundtreibstoffen, Isolierungen und im Umgang mit Explosivstoffen.
- Sie haben praktische Erfahrung in verfahrenstechnischen Abläufen.
- Sie besitzen ein starkes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit explosiven und gefährlichen Materialien.
- Sie haben ausgezeichnete Kenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutsch ist ein großes Plus.
- Sie haben analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine zielorientierte Arbeitsweise.
- Sie sind hoch zuverlässig und arbeiten präzise.
- Sie haben starke Teamfähigkeiten und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unsere Unternehmenskultur:
- Agilität: Entwicklung in einem flexiblen, dynamischen und anregenden Umfeld.
- International: Profitieren Sie von internationalen Kooperationen und zahlreichen Mobilitätsmöglichkeiten.
- Intrapreneurship: Engagieren Sie sich in parallelen Initiativen oder entwickeln Sie Ihre eigene Geschäftseinheit.
- Listening Management: Erhalten Sie persönliche Unterstützung während Ihrer beruflichen Laufbahn.
Wir setzen uns für Vielfalt und Inklusion ein. Wir ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Rasse, Ethnie, Glauben, Alter, Familienstand, Behinderung oder einer anderen Eigenschaft.

Kontaktperson:
Amaris Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laboratory Assistant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Chemiebranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der chemischen Forschung und Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Verbundstoffen und explosiven Materialien demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied unseres Teams zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laboratory Assistant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit Verbundstoffen, Isolierungen und pyrotechnischen Komponenten hervor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Kenntnisse in Prozessengineering und den Umgang mit gefährlichen Materialien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deinen analytischen Arbeitsstil ein und zeige, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amaris Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf chemische Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Composite-Raketenantrieben und pyrotechnischen Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor
Da der Umgang mit explosiven und gefährlichen Materialien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Verantwortung und Sorgfalt betonen. Teile Erfahrungen, in denen du sicherheitsrelevante Maßnahmen beachtet hast und wie du Risiken minimiert hast.
✨Sprich über deine Prozessoptimierungserfahrungen
Die Optimierung von Produktionsprozessen ist ein zentraler Bestandteil der Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du Prozesse verbessert oder Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken.