Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und berate Kunden bei Gesundheitsfragen in der Apotheke.
- Arbeitgeber: Amavita ist das größte Apothekennetz der Schweiz mit einem breiten Sortiment an Gesundheitsprodukten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Ideen in einem unterstützenden Team und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium; Studienabgänger für FPH-Weiterbildung sind willkommen.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Regelungen und Namensaktien zu Vorzugspreisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Description
Das grösste Apothekennetz. Amavita ist das grösste Apothekennetz der Schweiz. Wir stehen für ein breites Sortiment, das von rezeptpflichtigen und freiverkäuflichen Medikamenten über…
Responsibilities
Du unterstützt die Geschäftsführung und bietest ihr bei der täglichen Arbeit Hand , Unseren Kundinnen und Kunden gibst du ein willkommenes Gefühl: Die Beratung bei Gesundheitsfragen liegt dir am Herzen, Du bildest die Lernenden aus und begleitest die Studierenden und Apothekerinnen und Apotheker in der FPH-Weiterbildung, Gemeinsam mit dem Team erbringst du die Dienstleistungen der Apotheke und erweiterst diese nach Bedarf, Deinen wachen Augen entgeht nichts: Du sorgst dafür, dass die Qualität jederzeit stimmt
Qualifications
Abgeschlossenes Pharmazie-Studium, von Vorteil bereits mit FPH oder BAB, Studienabgänger sind herzlich willkommen, Das Miteinander im Team ist dir wichtig und du setzt dich für ein gutes Arbeitsklima ein, Freude, die Apotheke mit deinen Ideen weiterzuentwickeln, Deutsch mindestens Niveau B2
#J-18808-Ljbffr
Apotheker für FPH Weiterbildung (w/m) Arbeitgeber: Amavita
Kontaktperson:
Amavita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker für FPH Weiterbildung (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Pharmazie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Amavita herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Pharmazie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ideen in die Apotheke einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zur Verbesserung des Arbeitsklimas konkret darstellen kannst. Das ist besonders wichtig für die Position bei Amavita.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Apotheke und die Kundenberatung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die belegen, wie du Kunden erfolgreich beraten hast und wie wichtig dir deren Wohlbefinden ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker für FPH Weiterbildung (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Amavita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Amavita und die Galenica Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Pharmazie-Studium und deine Bereitschaft zur FPH-Weiterbildung deutlich hervorhebst. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Apotheke interessierst und was dir an der Arbeit mit Kunden und im Team wichtig ist. Deine Leidenschaft für die Pharmazie sollte klar erkennbar sein.
Überprüfe deine Sprachkenntnisse: Da Deutsch mindestens auf Niveau B2 gefordert wird, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung gut zur Geltung kommen. Erwähne gegebenenfalls auch andere Sprachkenntnisse, die von Vorteil sein könnten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amavita vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Apotheke und deine Erfahrungen im Kundenservice. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du dein Wissen über pharmazeutische Produkte und Dienstleistungen gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast oder wie du die Qualität in der Apotheke sichergestellt hast.
✨Zeige Teamgeist
Betone, wie wichtig dir das Miteinander im Team ist. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast oder wie du mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle eine FPH-Weiterbildung umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.