Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung und berate Kunden bei Gesundheitsfragen.
- Arbeitgeber: Amavita Chly Wabern, ein innovatives Apothekenunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Apotheke aktiv mit und mache einen Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Pharmazie-Studium, Teamgeist und Freude an der Weiterbildung.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Overview
Amavita Chly Wabern
Apotheker*in als Betriebsleiter*in (80–100%)
Das kannst du bewirken
- Du unterstützt die Geschäftsführung und bietest ihr bei der täglichen Arbeit Hand
- Unseren Kundinnen und Kunden gibst du ein willkommenes Gefühl: Die Beratung bei Gesundheitsfragen liegt dir am Herzen
- Du bildest die Lernenden aus und begleitest die Studierenden und Apothekerinnen und Apotheker in der FPH-Weiterbildung
- Gemeinsam mit dem Team erbringst du die Dienstleistungen der Apotheke und erweiterst diese nach Bedarf
- Deinen wachen Augen entgeht nichts: Du sorgst dafür, dass die Qualität jederzeit stimmt
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Pharmazie-Studium, von Vorteil bereits mit FPH oder BAB
- Studienabgänger sind herzlich willkommen
- Das Miteinander im Team ist dir wichtig und du setzt dich für ein gutes Arbeitsklima ein
- Freude, die Apotheke mit deinen Ideen weiterzuentwickeln
- Deutsch mindestens Niveau B2
Kontakt
Deine Bewerbung wird bearbeitet durch:
Galenica AG, Human Resources
Fiorella Zutter
Specialist Recruiting
Tel.
Fachliche Auskünfte erteilt dir gerne:
Barbara Anna Erb Stähli
Geschäftsführerin
Tel.
Unterseen, Bern, Switzerland
#J-18808-Ljbffr
Apotheker (w/m) Arbeitgeber: Amavita
Kontaktperson:
Amavita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker (w/m)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Apotheker*in interessierst, zögere nicht, direkt mit der Geschäftsführung oder dem Team in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zur Apotheke und den Dienstleistungen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Apotheke und ihre Dienstleistungen. Überlege dir, wie du deine Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst – das zeigt dein Engagement!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Zeig deine Leidenschaft: Erzähle uns von deiner Begeisterung für die Pharmazie und wie du unsere Kunden unterstützen möchtest. Deine Motivation und dein Engagement sind uns wichtig, also lass uns spüren, dass du für die Apotheke brennst!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amavita vorbereitest
✨Mach dich mit der Apotheke vertraut
Informiere dich über die Amavita Chly Wabern Apotheke und ihre Dienstleistungen. Schau dir an, welche speziellen Angebote sie haben und wie sie sich von anderen Apotheken unterscheiden. So kannst du im Interview gezielt auf deren Philosophie und Werte eingehen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Kundenberatung oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten als Apotheker*in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Miteinander im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast und wie du deine Ideen einbringst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Apotheke. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten für Apotheker*innen oder den Herausforderungen im Team fragen.