Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit im Verkauf und Teilnahme an Fach- und Führungsausbildungen.
- Arbeitgeber: Coop, die beste Detailhändlerin in der Schweiz mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Rabatte, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder Erfahrung im Verkaufsbereich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit vielen Vergünstigungen und einem starken Fokus auf Gesundheit.
Arbeiten, wo Karrieren beginnen
Coop hat den Anspruch, die beste und kundennächste Detailhändlerin in der Schweiz zu sein. Familienfreundlichkeit, Frische, Preisattraktivität, Nachhaltigkeit und Begeisterung sind uns wichtig.
Pensum
ML 100%
Stellenantritt
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit in sämtlichen Rayons der Verkaufsstelle
- Teilnahme an Fach- und Führungsausbildungen
- Abslvieren eines individuellen Aspirantenprogramms
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundbildung im Detailhandel oder entsprechende Berufserfahrung im Verkaufsbereich
- Führungserfahrung von Vorteil
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Freundliche und teamorientierte Persönlichkeit mit gepflegtem Auftreten
- Hohe Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit sowie Systemaffinität
- Ehrgeiz, Einsatzwille und die Bereitschaft, sich für unserer gemeinsamen Ziele zu engagieren
- Flexibilität hinsichtlich der Einsatzzeiten
Was wir bieten
- Vergünstigungen: Rabatt auf das Reiseangebot ITS Coop Travel, 5-fache Anzahl Superpunkte im Supermarkt, bis zu 20% Rabatt auf verschiedene Versicherungsleistungen, bis zu 20% Rabatt in allen Formaten der Coop-Gruppe, günstigere Mobile- und Prepaid-Abos bei Coop Mobile, Reka-Card: Vergünstigung bei Bezug, Vergünstigung bei Mobility CarSharing, Personalrabatt auch für Partner:in (im gleichen Haushalt lebend), Vergünstigung bei GA-Abonnement, Vergünstigungen bei Kulturanlässen, Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten
- Anstellungsbedingungen: Pensionskasse: 2/3 wird von Coop einbezahlt, Attraktive Anstellungsbedingungen und zertifizierte Lohngleichheit, Treueprämien, Sparplan bei der Pensionskasse,Gesamtarbeitsvertrag (GAV), 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und drei Wochen bezahlter Vaterschaftsurlaub
- Arbeitszeit: 5 Wochen Ferien, flexible Arbeitszeitmodelle
- Weiterbildung: Über 600 interne Weiterbildungskurse, Talentmanagement mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und bei Ausbildungsangeboten von der LGAV und Coop
- Nachhaltigkeit: Engagement für Mensch, Tier und Natur mit über 400 Taten
- Kommunikation: interne App für Mitarbeitende
- Gesundheit: Update-Fitness: Fr. 200.– Rabatt aufs Jahresabonnement, Gratis Teilnahme an verschiedenen Firmenläufen, Firmeninterne Sportangebote
Deine Ansprechperson
der Coop Genossenschaft
Andrea Bundi
HR Marketing
Aspirant:in Verkauf Raum Winterthur Arbeitgeber: Amavita
Kontaktperson:
Amavita HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aspirant:in Verkauf Raum Winterthur
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Aspirant:in im Verkauf interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche unsere Filialen, sprich mit Mitarbeitenden und zeig dein Interesse direkt vor Ort. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
✨Tip Nummer 2
Networking ist das A und O! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Verbinde dich mit Leuten aus der Branche und lass sie wissen, dass du auf der Suche nach einer Stelle bist. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über Coop, unsere Werte und was uns wichtig ist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Halte deinen Lebenslauf aktuell und achte darauf, dass er zu der Stelle passt, für die du dich bewirbst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aspirant:in Verkauf Raum Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Sei authentisch in deinem Anschreiben und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du bei Coop arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt. Deine Begeisterung für den Verkauf und unsere Werte sollten klar rüberkommen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amavita vorbereitest
✨Informiere dich über Coop
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Coop informieren. Schau dir die Unternehmenswerte an, wie Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, und überlege, wie du diese Werte in deiner Rolle als Aspirant:in im Verkauf unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen und machen dich im Gespräch greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das individuelle Aspirantenprogramm aussieht.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes Auftreten, das zur Unternehmenskultur von Coop passt. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Interviews wohlfühlst und selbstbewusst auftrittst.