Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Zollabwicklung und Dokumentation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Logistikunternehmen mit globaler Reichweite und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Logistik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Zoll oder Logistik, Teamfähigkeit und Motivation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und Weiterbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Niederlassung in Bad Reichenhall suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n hoch motivierte/n Zollsachbearbeiter/in / Zolldeklarant/in (m/w/d).
Speditionsachbearbeiter/in / Zollsachbearbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Ambar Logistic Services GmbH
Kontaktperson:
Ambar Logistic Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Speditionsachbearbeiter/in / Zollsachbearbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Zollbestimmungen und -verfahren. Ein tiefes Verständnis der Zollvorschriften ist entscheidend, um in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistik- und Zollbranche. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Zoll- und Exportthemen konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Zollverfahren und -praktiken übst. Zeige dein Engagement und deine Fachkenntnisse, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Speditionsachbearbeiter/in / Zollsachbearbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen im Jobprofil heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt. Erkläre dann, warum du die ideale Person für die Stelle bist und schließe mit einem positiven Ausblick.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Zollabwicklung und Spedition hervor und verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambar Logistic Services GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Zollbestimmungen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Zollbestimmungen und -verfahren. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Zollabwicklung und Spedition demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir Teamarbeit ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Zoll.