Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Metallteilen und Prüfung der Schweißnähte auf Qualität.
- Arbeitgeber: AMBAU Personalservice sucht talentierte Schweißer für ein Partnerunternehmen in Köthen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifizierung nach DIN EN ISO 9606-1 und Erfahrung mit WIG, MAG Verfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
Wir suchen Schweißer m/w/d für ein Partnerunternehmen in Köthen. Aufgaben: Lesen von Schweißplänen und Bereitstellung von Materialien und Werkzeugen. Ausrichtung und Fixierung von Bauteilen mit Schweißpunkten. Schweißen von Metallteilen mit verschiedenen Verfahren. Prüfung der Schweißnähte auf Dichtheit, Risse und Qualität. Durchführung von Nacharbeiten an den Schweißnähten zur Veredelung. Profil: zertifiziert für DIN EN ISO 9606-1, AD2000 HP3, 2014/68/EU ISO 9606-1 135-D T BW/FW FM3 S s12 D159 H-L045 WIG, MAG, E Bewerbungsprozess: Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf (PDF). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail jobs2@ambau-team.de oder Post an: AMBAU Personalservice, Am Hauptbahnhof 2, 06886 L. Wittenberg. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter der Telefonnummer 03491-473180 zur Verfügung. Werden Sie Teil unseres Teams und nutzen Sie die Chance auf eine langfristige Anstellung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer (m/w/d) in Köthen gesucht Arbeitgeber: AMBAU Personalservice GmbH
Kontaktperson:
AMBAU Personalservice GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d) in Köthen gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie WIG und MAG. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Techniken vertraut bist und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Schweißplänen und deren Umsetzung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich Schweißpläne gelesen und umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Zertifikate und Qualifikationen proaktiv im Gespräch. Wenn du die geforderten Zertifikate hast, bringe Kopien mit und erkläre, wie diese deine Fähigkeiten als Schweißer unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Firma und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d) in Köthen gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Achte darauf, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Notiere dir die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Schweißer wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9606-1 und die verschiedenen Schweißverfahren, die du beherrschst.
Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Schweißer auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf im PDF-Format vorliegt und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMBAU Personalservice GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Schweißverfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, wie z.B. die Unterschiede zwischen WIG und MAG Schweißen.
✨Kenntnis der Normen
Da eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9606-1 gefordert wird, solltest du dich mit den relevanten Normen und Vorschriften vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Schweißer demonstrieren. Dies könnte das erfolgreiche Schweißen eines komplexen Bauteils oder die Lösung eines Problems während des Schweißprozesses umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Partnerunternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen, die das Unternehmen derzeit hat. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.