Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kleinstkindern in besonderen Lebenssituationen und Unterstützung im Team.
  • Arbeitgeber: AMBER ist ein erfahrener Träger der freien Jugendhilfe mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden, empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Fachqualifikation oder Studium in Sozialpädagogik, Erfahrung mit Kleinstkindern ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Eignung für Fachkräfte, die ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Inobhutnahme-Wohngruppen für Kinder zwischen 9 Monaten und 6 Jahren im Landkreis Osnabrück/Gemeinde Bissendorf suchen wir einfühlsame und engagierte Fachkräfte zur Betreuung von Kleinstkindern in besonderen Lebenssituationen. Unsere Einrichtungen bieten dabei 6 Kindern einen sicheren und liebevollen Ort für die Zeit der Perspektivklärung.

Für diese anspruchsvolle und wichtige Aufgabe stellen wir ein pädagogisches Fachkräfeteam mit einem im pädagogischen Bereich einzigartigen Betreuungsschlüssel von 2:1. Du bist empathisch, arbeitest gerne in einem großen und multiprofessionellem Team und hast Freude am Kontakt mit Kindern, dann bist du bei uns genau richtig.

Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe verfügen wir über mehr als zwanzig Jahre Erfahrung im Bereich der erzieherischen Hilfen und entwickeln uns als Träger stetig weiter. Sei auch du ein Teil der AMBER und gestalte mit uns die Zukunft.

Du verfügst über eine der folgenden Berufsqualifikationen:

  • einen staatlich anerkannten Fachschulabschluss als Erzieher*in bzw. der Heilpädagogik, Heilerziehungspflege, Kinderkrankenpflege bzw. als Hebamme
  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaften (bzw. benötigst du nach deinem Studium noch die staatliche Anerkennung, dann unterstützen wir dich gerne dabei)

Zusätzlich solltest du folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Erfahrung in der Arbeit mit (traumatisierten und belasteten) Kleinstkindern und/oder ein hohes Maß an beruflicher Motivation zur Einarbeitung in das Anforderungsprofil
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit belasteten Kindern und Familiensystemen
  • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
  • Hohes Maß an Selbstreflexion in der pädagogischen Arbeit (u.a. in Bezug auf die Themen Nähe-Distanz und Bindungsverhalten)
  • Freude und Fachlichkeit im Umgang mit Kindern, Eltern, Familien und Kolleg*innen

Das Stellenprofil ist ebenfalls geeignet für Fachkräfte, die ihre Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kleinstkindern vertiefen möchten, um zu einem späteren Zeitpunkt u.U. im Rahmen einer Erziehungsstelle oder einer Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft tätig zu werden.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6) Arbeitgeber: AMBER gGmbH

Die AMBER Jugendhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung für pädagogische Fachkräfte bietet. Mit einem einzigartigen Betreuungsschlüssel von 2:1 in unseren Inobhutnahme-Wohngruppen im Landkreis Osnabrück/Gemeinde Bissendorf fördern wir nicht nur die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern bieten auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und persönlichen Entfaltung. Unsere engagierte Teamkultur und über zwanzig Jahre Erfahrung in der freien Jugendhilfe machen uns zu einem idealen Ort für alle, die mit Empathie und Leidenschaft einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern in besonderen Lebenssituationen ausüben möchten.
A

Kontaktperson:

AMBER gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kleinstkinder in besonderen Lebenssituationen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Kinder hast und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Erziehung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit traumatisierten Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit belasteten Familiensystemen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Selbstreflexion. Sei bereit, über deine pädagogische Praxis zu sprechen und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch an persönlichem Wachstum interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)

Empathie
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Arbeit mit Kleinstkindern
Selbstreflexion
Fachwissen in der Sozialpädagogik
Umgang mit belasteten Kindern und Familiensystemen
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Motivation zur Einarbeitung in spezifische Anforderungen
Fähigkeit zur Bindungsarbeit
Flexibilität
Engagement für die Entwicklung von Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die AMBER: Besuche die Website der AMBER, um mehr über ihre Tätigkeitsfelder und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pädagogischen Qualifikationen eingehst. Erwähne spezifische Abschlüsse oder Zertifikate, die für die Stelle relevant sind.

Erfahrungen hervorheben: Wenn du Erfahrung in der Arbeit mit Kleinstkindern oder in belastenden Situationen hast, beschreibe diese konkret. Zeige, wie deine Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Persönliche Motivation: Schreibe in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Kleinstkindern interessierst und was dich an der AMBER als Arbeitgeber reizt. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMBER gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf emotionale Fragen vor

In der Rolle als pädagogische Fachkraft wirst du oft mit emotionalen und herausfordernden Situationen konfrontiert. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Empathie und Sensibilität im Umgang mit belasteten Kindern und Familien testen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Selbstreflexion hervor

Selbstreflexion ist ein wichtiger Aspekt in der pädagogischen Arbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen und wie du aus ihnen gelernt hast, insbesondere in Bezug auf Nähe-Distanz und Bindungsverhalten.

Informiere dich über die Einrichtung

Zeige dein Interesse an der AMBER und ihren Werten. Informiere dich über ihre Tätigkeitsfelder und bringe spezifische Fragen oder Anmerkungen mit, die dein Engagement und deine Motivation unterstreichen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Kinderwohngruppe (U6)
AMBER gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>