Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere Prozesse und optimiere Deployments für unsere KI-Suchplattform.
- Arbeitgeber: amberSearch entwickelt eine innovative, KI-basierte Suchmaschine für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Workations, persönliche Weiterentwicklung und ein cooles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams, das KI-Lösungen für alle zugänglich macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Linux, Cloud-Deployments, K8s, CI/CD und IT-Sicherheitsstandards erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-First mit bevorzugtem Wohnort in Rheinland/NRW für Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stell dir vor, du hättest eine Google-ähnliche Software, um alle Daten in deinem Unternehmen zu finden. Damit du dir dies nicht vorstellen musst, haben wir amberSearch entwickelt. amberSearch ist eine KI-basierte, unternehmensinterne Suchmaschine, um Mitarbeitern den Zugang zu Wissen zu erleichtern.
Du bist verantwortlich für die Automatisierung unseres Produkts und unserer Setup Prozesse, um manuellen Workload im Sales und Customer Success Department zu reduzieren. Du arbeitest eng mit unserem Development Team zusammen, um tägliche Deployments neuer Softwareversionen und die Behebung technischer Probleme zu optimieren. Du unterstützt bei der Implementierung und Einhaltung von IT-Securitymaßnahmen: Du konzipierst, implementierst und dokumentierst die Verbesserung unserer Security Maßnahmen für unsere Kunden sowie für externe Audits. Du skalierst die Deployments für Dutzende Kunden, einschließlich großer Datenbanken, Orchestrierung von Containern und Cloud-nativen Tools. Du hast jederzeit ein Auge auf unsere Incident Response, arbeitest an der Root-cause Analyse und der Recovery unserer Diensten, um eine minimale Ausfallzeit zu gewährleisten. Du richtest eine robuste Monitoring- und Alerting-Lösung ein und pflegst diese, um Probleme innerhalb unserer Plattform proaktiv erkennen und beheben zu können.
Qualifikation
- Du hast professionelle Erfahrung mit Linux-basierten Systemen gesammelt (Windows Server sind ein Plus).
- Du kennst Dich mit dem Deployen und Verwalten von Workloads über mehrere Cloud-Anbieter hinweg aus und hattest in der Vergangenheit die Möglichkeit, Applikationen zu skalieren und umfangreiche Deployments zu verwalten.
- Du hast praktische Erfahrung mit K8s-Management, Container-Orchestrierung und verwandten Cloud-nativen Technologien.
- Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis für Development- und Betriebszyklen, einschließlich CI/CD-Pipelines, mit.
- Du arbeitest fließend entweder in Java oder Python (Rust oder Go funktionieren ebenfalls).
- Du bist vertraut mit Infrastructure-as-Code-Tools (z. B. Terraform).
- Du hast eine Menge Erfahrung mit der Verwaltung von Data Streams mit Tools wie Kafka, Grafana, Kibana oder Prometheus.
- Du sprichst fließend Deutsch und Englisch - auch mit unseren Kunden.
- Du hast nachweislich Erfahrung mit IT-Sicherheitspraktiken und -standards (z. B. ISO, NIS, SOC2).
Benefits
- Workations - Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, sind unsere Workations bisher immer international gewesen.
- Attraktive und erfolgsbasierte Vergütung.
- Ein Team von motivierten Leuten, die Bock haben, KI-Lösungen auch für mittelständische Unternehmen zugänglich zu machen.
- Eigenverantwortung und Raum für Eigeninitiative zur Förderung deiner persönlichen Entwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten und -orte.
- Persönliche Weiterentwicklung.
- Arbeite mit den neusten Technologien & Tools.
- Arbeite in einem der coolsten Co-Working Spaces in Aachen - der Digital Church oder in anderen in Köln/Düsseldorf.
Auch wenn wir ein Remote-First Unternehmen sind, ist ein Wohnort Rheinland/NRW bevorzugt, da wir dort auch den Großteil der Vor-Ort Sales & Marketing Events abhalten.
DevOps Engineer (F/M/*) Cologne, Germany (hybrid) Employee Information Systems Arbeitgeber: Amberoad
Kontaktperson:
Amberoad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (F/M/*) Cologne, Germany (hybrid) Employee Information Systems
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen, die sie im DevOps-Bereich erleben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Technologien besser zu verstehen, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CI/CD-Pipelines, Container-Orchestrierung und IT-Sicherheitspraktiken übst. Du kannst Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der KI und deren Anwendung im DevOps-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse daran, wie diese Technologien die Effizienz und Sicherheit von Plattformen verbessern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (F/M/*) Cologne, Germany (hybrid) Employee Information Systems
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des DevOps Engineers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, wie deine Erfahrungen mit Linux-Systemen, Cloud-Management und CI/CD-Pipelines dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Container-Orchestrierung, IT-Sicherheit und Monitoring-Tools demonstrieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Amberoad vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kubernetes, Terraform und CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, dem Management von Cloud-Umgebungen und der IT-Sicherheit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team bewältigen muss, oder nach den Technologien, die sie verwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.