Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle interaktive Web-Applikationen und arbeite an spannenden Backend-Projekten.
- Arbeitgeber: Ambient Innovation ist eine innovative IT- und Webagentur aus Köln mit agiler Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und eine klare Gehaltsprogression bis zu 21€/h.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das technologische Herausforderungen liebt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript und erste Erfahrungen mit Python und Django sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, unabhängig von Behinderungen.
Du teilst in jedem Meeting deine Gedanken und schlüpfst mühelos in anderePerspektiven?
Technologische Herausforderungen machen dir Bock?
Dann bist Du bei Ambient richtig!
Ambient Innovation ist eine Kölner IT- und Webagentur, gegründet in 2010. Wir realisieren maßgeschneiderte Webanwendungen und verbinden dies mit persönlicher Beratung. Unsere Haltung ist agil und unsere Entwicklungsprozesse laufen nach Scrum. Dies bedeutet für dich als Webentwickler*in – auch als Werkstudent*in – bei Ambient, dass du im Team auch eng mit deinem jeweiligen Kund*innen (PO) zusammen arbeitest. Wir leben unsere offene Unternehmenskultur, intensiver Wissens-Austausch prägt unsere tägliche Arbeitsweise und um dies zu unterstützen, ist es wichtig, dass du Deutsch auf C1 Niveau sprichst.
Das bieten wir Dir
-
Arbeiten mit unserem leistungsfähigen Technologie-Stack wie z.B. Python, Django, git, gitlab CI, PostgreSQL und automatisierte Workflows
-
Weiterbildung und Austausch: (Bezahlte) Teilnahme an unserem AI-Barcamp, Zugriff auf Coding-Plattformen und ein jederzeit unterstützendes Umfeld
-
Flexible Arbeitszeiten für 16 – 20 Stunden pro Woche
-
Arbeitsplatz in bester Lage von Köln-Ehrenfeld oder remote
-
Teamevents und Teamspirit
-
Eine klare Gehaltsprogression: 17€/h im ersten Jahr, 19€ im zweiten und 21€ im dritten Jahr bei uns – mit einer guten Aussicht auf Übernahme nach deinem Studium
Dein Profil
-
Gute Kenntnisse HTML5, CSS3 und JavaScript (ES6)
-
Erste praktische Erfahrungen in Webentwicklung mit Python und Django sowie React
-
Du arbeitest auf den Punkt und holst dir Hilfe, wenn du welche brauchst
-
Deutsche Sprachkenntnisse (C1)
-
Ein laufendes Studium im Bereich Informatik
Deine Aufgaben
-
Mitarbeit in der Entwicklung interaktiver Web-Applikationen mit Django
-
Mithilfe bei der Implementierung von Web-APIs
-
Erweiterung bestehender Applikationen um neue Module und Layout in zB React
-
Mitwirkung bei der Implementierung von datenintensiven Backend-Anwendungen in Python
-
Entwicklung von relationalen Datenbanken und SQL-Abfragen
Wir schätzen die Einzigartigkeit aller BewerberInnen und ermutigen Menschen mit Behinderungen, sich bei uns zu bewerben. Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten sind für uns von großer Bedeutung. Gemeinsam können wir daran arbeiten Barrieren abzubauen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudentin Python Webentwicklung Remote (w/m/d) Arbeitgeber: Ambient Innovation GmbH
Kontaktperson:
Ambient Innovation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin Python Webentwicklung Remote (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Ambient Innovation zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Python und Django beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte zu anderen Entwicklern und sogar zu Recruitern knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges löst, die sich auf Python und Webentwicklung konzentrieren. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank bieten viele Übungen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige in Gesprächen deine Begeisterung für agile Methoden und Scrum. Da Ambient Innovation diese Arbeitsweise lebt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und sie schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin Python Webentwicklung Remote (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Python, Django und Webentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript sowie deine Erfahrungen mit Python und Django hervor. Zeige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten belegen.
Sprache und Kommunikation: Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Ambient arbeiten möchtest und wie du zur offenen Unternehmenskultur und zum Teamspirit beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambient Innovation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in Python und Django erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Ambient legt großen Wert auf Teamarbeit und offene Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit anderen Perspektiven umgegangen bist.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit in neue Technologien eingearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an Ambient, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Technologien stellst, die sie verwenden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.