Data Engineer

Data Engineer

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
AMBOSS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Datenpipelines für Analysen und Betriebsabläufe.
  • Arbeitgeber: AMBOSS ist ein innovatives Unternehmen, das Ärzten weltweit hilft, die beste Versorgung zu bieten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf die medizinische Ausbildung hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung und starke SQL-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und ermutigen alle, sich zu bewerben, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Hallo, wir sind AMBOSS und suchen einen Data Engineer, der unser Team verstärkt!

Über AMBOSS: AMBOSS ist ein Lern- und klinisches Entscheidungshilfetool, das darauf abzielt, Ärzte weltweit zu befähigen, die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unsere Gründer haben 2011 ein Tool entwickelt, das sie sich als Medizinstudenten und Ärzte gewünscht hätten. Seitdem sind wir auf über 500 Mitarbeiter in unseren Büros in Berlin, Köln, New York und Cagliari angewachsen und operieren in 180 Ländern.

Warum Daten & Analytik bei AMBOSS: Treten Sie einem vertrauensvollen, funktionsübergreifenden Team bei, in dem Daten das Rückgrat jeder Produktentscheidung, jedes Experiments und jedes Wachstumsansatzes sind. Sie werden eng mit Produkt-, Ingenieur-, Handels- und medizinischen Kollegen zusammenarbeiten, um einen modernen Stack in zuverlässige Einblicke und skalierbare Pipelines umzuwandeln. Ihre Beiträge leiten Entscheidungen, die Millionen von Lernenden und Klinikern weltweit erreichen und direkt unsere Mission vorantreiben, Ärzten die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.

Rollenübersicht: Als Mid-Level Data Engineer entwerfen, bauen und warten Sie die Pipelines und Infrastrukturen, die unsere Analyse- und Betriebsabläufe reibungslos am Laufen halten. Sie arbeiten praktisch mit modernen Werkzeugen und kooperieren eng mit Analysten, Wissenschaftlern und Software-Ingenieuren.

Was Sie tun werden:

  • Die Plattform weiterentwickeln: Verbessern Sie unser Data Warehouse und die breitere Datenplattform mit modernen Best Practices.
  • Pipelines erstellen: Entwickeln und betreiben Sie Batch- und Echtzeit-ETL/ELT-Workflows in Python mit Airflow und Airbyte.
  • Andere befähigen: Übersetzen Sie die Anforderungen der Stakeholder in hochwertige, dokumentierte Datenprodukte.
  • Die Messlatte höher legen: Halten Sie CI/CD-, Test- und Datenmodellierungsstandards ein.
  • Wissen teilen: Tragen Sie zu Code-Reviews, Architektur-Diskussionen und internen Lernsitzungen bei.

Sie sind gut darin:

  • Auf Plattformebene zu denken - für Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Selbstbedienung zu entwerfen.
  • Technologie unabhängig zu bleiben - Technologie basierend auf Beweisen auszuwählen oder abzulehnen.
  • Sauberen, wartbaren Code zu schreiben und frühzeitig Datenqualitätsprobleme zu erkennen.
  • Deutlich mit technischen und nicht-technischen Kollegen zu kommunizieren.

Was Sie mitbringen:

  • 2+ Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung oder verwandten Softwarerollen, die Produktionspipelines betreiben.
  • Starke SQL-Kenntnisse und praktische Erfahrung mit Cloud-Datenlagern (BigQuery, Snowflake).
  • Solide Python-Kenntnisse; Vertrautheit mit Airflow und Airbyte (oder ähnlichem).
  • Erfahrung mit AWS und/oder GCP sowie modernen CI/CD-Workflows.
  • Verständnis von Datenlager- und Datenmodellierungsprinzipien; dbt-Erfahrung ist ein Plus.
  • Problemlösungsmentalität, Detailgenauigkeit und Wachstumsbereitschaft.
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse (Deutsch von Vorteil).
  • Bonus: Erfahrung mit KI/LLM-Workloads, Embeddings oder Vektordatenbanken.

Vorteile: AMBOSSians berichten, dass innovative Arbeit sie motiviert und Mitarbeiterbenefits ihnen helfen, sich geschätzt und ermächtigt zu fühlen. Wir investieren in jeden AMBOSSian mit unserem Mitarbeiterbenefit-Paket, das darauf ausgelegt ist, finanzielle, körperliche und geistige Gesundheit sowie eine harmonische Work-Life-Balance zu unterstützen.

Wir glauben an Vielfalt als treibende Kraft der Innovation und heißen Menschen aus allen Hintergründen willkommen, um uns zu helfen, unsere Mission zu erreichen, Ärzte zu befähigen, die bestmögliche Versorgung für alle zu bieten - überall.

Haben wir gerade Ihre ideale nächste Rolle beschrieben? Wir ermutigen Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen.

AMBOSS

Kontaktperson:

AMBOSS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen AMBOSS-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen über ihre Erfahrungen und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in SQL und Python auffrischst. Übe das Lösen von Datenengineering-Problemen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenanalyse und -verarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen Tools wie Airflow und Cloud-Datenbanken vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Datenpipelines demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer

SQL-Kenntnisse
Erfahrung mit Cloud-Datenlagern (BigQuery, Snowflake)
Solide Python-Fähigkeiten
Kenntnisse in Airflow und Airbyte oder ähnlichen Tools
Vertrautheit mit AWS und/oder GCP
CI/CD-Workflows
Verständnis von Datenlager- und Datenmodellierungsprinzipien
Erfahrung mit dbt ist von Vorteil
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Wachstumsorientierte Einstellung
Klare Kommunikation mit technischen und nicht-technischen Kollegen
Erfahrung mit KI/LLM-Workloads, Einbettungen oder Vektordatenbanken ist ein Bonus

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Anpassung deines Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Data Engineer wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SQL, Python und Cloud-Datenbanken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei AMBOSS arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Teamarbeit ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMBOSS vorbereitest

Verstehe die Rolle des Data Engineers

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Data Engineers vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung und Wartung von Datenpipelines passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch nicht-technische Kollegen sie verstehen können.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von AMBOSS. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Data Engineer
AMBOSS
AMBOSS
  • Data Engineer

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • AMBOSS

    AMBOSS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>