Senior Data Engineer

Senior Data Engineer

Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
AMBOSS

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung von Datenplattform-Komponenten und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: AMBOSS ist ein innovatives Unternehmen, das Ärzten weltweit hilft, die bestmögliche Versorgung zu bieten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Auswirkungen auf die medizinische Versorgung hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung und starke Fähigkeiten in SQL und Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Übernahme von Führungsverantwortung sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Hallo, wir sind AMBOSS und suchen einen Senior Data Engineer, der unser Team verstärkt!

Über AMBOSS: AMBOSS ist ein Lern- und klinisches Entscheidungshilfetool, das darauf abzielt, Ärzte weltweit zu befähigen, die bestmögliche Versorgung zu bieten. Unsere Gründer haben 2011 das Ziel verfolgt, ein Tool zu schaffen, das sie sich als Medizinstudenten und Ärzte gewünscht hätten. Seitdem sind wir auf über 500 Mitarbeiter in unseren Büros in Berlin, Köln, New York und Cagliari angewachsen und operieren in 180 Ländern.

Warum Daten & Analytik bei AMBOSS? Treten Sie einem vertrauensvollen, funktionsübergreifenden Team bei, in dem Daten das Rückgrat jeder Produktentscheidung, jedes Experiments und jeder Wachstumsinitiative sind. Sie werden Seite an Seite mit Produkt-, Ingenieur-, Handels- und Medizinteams arbeiten, um einen modernen, cloud-nativen Stack - BigQuery, dbt, Looker, Airflow, Python, Mixpanel - in umsetzbare Erkenntnisse und skalierbare Plattformen zu verwandeln. Ihre Arbeit wird direkt unsere Mission vorantreiben, Ärzten zu helfen, die bestmögliche Versorgung zu bieten.

Die Rolle: Als Senior Data Engineer werden Sie eine praktische technische Führungskraft innerhalb unseres Data Engineering-Teams sein, kritische Teile unserer Datenplattform besitzen und zu architektonischen Entscheidungen beitragen. Diese Rolle ist mit einem klaren Wachstumspfad gestaltet: Sie haben die Möglichkeit, im Laufe der Zeit zunehmende Verantwortung zu übernehmen - möglicherweise einschließlich Führungs- und Roadmap-Verantwortung - während Sie in der Rolle wachsen.

Was Sie tun werden: In den ersten 6-12 Monaten:

  • Entwicklung von Kernplattformkomponenten (Pipelines, dbt-Modelle, Datenverträge, Beobachtbarkeit, CI/CD) vorantreiben.
  • Zusammenarbeit mit Analytics und Produktengineering zur Bereitstellung einer zuverlässigen, selbstbedienbaren Dateninfrastruktur.
  • Beitrag zu architektonischen Entscheidungen für die Evolution des Data Warehouses, Datenverwaltung und Echtzeitdatenbedürfnisse.
  • Definition und Durchsetzung von Ingenieurstandards für Codequalität, Tests und Zuverlässigkeit.
  • Technischer Mentor für andere Ingenieure sein; Unterstützung bei der Teamplanung und -bewertungen.
  • Beginn der Gestaltung der Datenplattform-Roadmap in Zusammenarbeit mit dem Head of Data.

Nach 6-12 Monaten: Möglichkeit, erhöhte Verantwortlichkeiten zu erkunden, möglicherweise einschließlich Führungsaufgaben, Roadmap-Verantwortung und funktionsübergreifender Koordination. Unterstützung breiterer Plattforminitiativen, die zur langfristigen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Ausrichtung auf Produkt- und Geschäftsbedürfnisse beitragen.

Was Sie mitbringen: 5+ Jahre Erfahrung in der Datenverarbeitung oder Plattformrollen. Tiefgehende SQL- und Python-Kenntnisse; starke Erfahrung mit dbt und Orchestrierungstools wie Airflow. Praktische Erfahrung mit Cloud-Warehouses (BigQuery, Snowflake) und Cloud-Infrastruktur (GCP oder AWS). Erfahrung mit CI/CD (z.B. GitHub Actions) und Infrastructure as Code (z.B. Terraform). Ein solides Verständnis von Datenmodellierung, Beobachtbarkeit und Governance-Prinzipien. Starke Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung in der Abstimmung mit Stakeholdern in funktionsübergreifenden Teams. Motivation und Potenzial, in technische Führungs- und Plattformverantwortung zu wachsen.

Bonuspunkte: Erfahrung mit AI/ML-Datenpipelines, Vektordatenbanken oder Echtzeit-Streaming. Erfahrung in der Mitwirkung oder Leitung plattformweiter Initiativen. Vertrautheit mit Analysetools (Looker, Mixpanel) und Experimentierframeworks.

Vorteile: AMBOSSians berichten, dass innovative Arbeit sie motiviert und Mitarbeiterbenefits ihnen helfen, sich geschätzt und ermächtigt zu fühlen. Wir investieren in jeden AMBOSSian mit unserem Mitarbeiterbenefit-Paket, das darauf ausgelegt ist, finanzielle, körperliche und geistige Gesundheit sowie Work-Life-Harmonie zu unterstützen. Überprüfen Sie alle unsere Mitarbeiterbenefits in Deutschland unten:

Wir glauben an Vielfalt als treibende Kraft der Innovation und heißen Menschen aus allen Hintergründen willkommen, um uns zu helfen, unsere Mission zu erreichen, Ärzte zu befähigen, die bestmögliche Versorgung zu bieten - für alle, überall.

Senior Data Engineer Arbeitgeber: AMBOSS

AMBOSS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Mitarbeiter ihre Fähigkeiten entfalten können. Mit einem klaren Wachstumspfad für die Rolle des Senior Data Engineer und einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, profitieren die Mitarbeiter von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem attraktiven Benefits-Paket, das finanzielle, körperliche und mentale Gesundheit fördert. Unsere Büros in Berlin bieten zudem ein dynamisches Umfeld, das Kreativität und Vielfalt schätzt und somit zur Erreichung unserer Mission beiträgt, Ärzten weltweit die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen.
AMBOSS

Kontaktperson:

AMBOSS HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Data Engineer

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen AMBOSS-Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Rolle zu bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und den verwendeten Tools wie dbt und Airflow auffrischst. Praktische Übungen oder Projekte, die diese Technologien nutzen, können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten zu haben.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Daten und deren Anwendung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um während des Gesprächs fundierte Einblicke geben zu können und zu zeigen, dass du die Mission von AMBOSS verstehst.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugier und dein Interesse an der Rolle zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten des Teams oder wie sie die Datenplattform weiterentwickeln möchten. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und langfristig denken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer

SQL
Python
dbt
Airflow
Cloud Warehouses (BigQuery, Snowflake)
GCP oder AWS
CI/CD (z.B. GitHub Actions)
Infrastructure as Code (z.B. Terraform)
Datenmodellierung
Observability
Daten-Governance
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Alignment
Technische Mentoring-Fähigkeiten
Motivation zur Übernahme von Führungsverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Senior Data Engineer bei AMBOSS verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5+ Jahre Erfahrung in der Datenengineering-Branche. Fokussiere dich auf deine Fähigkeiten in SQL, Python, dbt und Cloud-Technologien wie BigQuery oder AWS.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams anführen.

Motivation und Wachstumspotenzial: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, bei AMBOSS zu arbeiten, und wie du dir eine Entwicklung in Richtung technische Führung und Plattformverantwortung vorstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMBOSS vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission von AMBOSS vertraut, die darauf abzielt, Ärzten zu helfen, die bestmögliche Versorgung zu bieten. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten als Senior Data Engineer dazu beitragen können.

Technische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit SQL, Python, dbt und Cloud-Technologien wie BigQuery oder AWS detailliert zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu geben, an denen du gearbeitet hast, um deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast.

Wachstumsbereitschaft zeigen

Zeige deine Motivation, in der Rolle zu wachsen und Verantwortung zu übernehmen. Sprich darüber, wie du dir vorstellen kannst, in Zukunft Führungsaufgaben zu übernehmen und zur Weiterentwicklung der Datenplattform beizutragen.

Senior Data Engineer
AMBOSS
AMBOSS
  • Senior Data Engineer

    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • AMBOSS

    AMBOSS

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>