Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Oberflächen und Fassaden mit Präzision vor und bearbeite sie professionell.
- Arbeitgeber: Ambrock ist ein Traditionsunternehmen, das Handwerk in Perfektion lebt.
- Mitarbeitervorteile: Tariflicher Stundenlohn, Corporate Benefits, hochwertige Werkzeuge und bezahlte Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Lerne, wie man Wände meistert und arbeite an spannenden Projekten im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Handwerk, technischem Verständnis und abgeschlossene Ausbildung als Maler- und Lackierer.
- Andere Informationen: Aufstiegschancen zum Vorarbeiter und Bauleiter sowie ein tolles Arbeitsklima.
Bei Ambrock suchen wir keine reinen Pinselschwinger, sondern Handwerker, die wissen, wie man mit Präzision, Technik und Köpfchen arbeitet. Es geht nicht nur darum, Farbe auf die Wand zu bringen – bei uns lernst du, wie du Oberflächen, Fassaden und komplexe Untergründe perfekt vorbereitest, bearbeitest und beschichtest. Du bist der Profi, der weiß, dass das richtige Finish echte Expertise braucht – und genau die bieten wir.Benefits:Tariflicher Stundenlohn von 19,42 € und bis zu 22,33 € für VorarbeiterCorporate Benefits mit Rabatten bei LieblingsanbieternMitarbeiter-werben-Mitarbeiter-PrämieHochwertiges, professionelles WerkzeugModerne ArbeitskleidungWegegelder und FahrtkostenzuschüsseUrlaubsanspruch laut Tarifvertrag (max. 30 Tage)Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach einem Jahr BetriebszugehörigkeitBaustellenprämien für außergewöhnliche LeistungenVermögenswirksame Leistungen und betriebliche AltersvorsorgeZusatzversorgung in Form eines ETF-Sparplans mit Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15%Bezahlte Fort- und WeiterbildungenAufstiegschancen zum Vorarbeiter und BauleiterHauptaufgaben:✓ Oberflächen, Fassaden und komplexe Untergründe perfekt vorbereiten, bearbeiten und beschichten.Profil:Erfahrung im HandwerkSauberkeit, Präzision und GeschickTechnisches Verständnis für Oberflächen und UntergründeAbgeschlossene Ausbildung als Maler- und LackiererFahrerlaubnisAmbrock ist ein Traditionsunternehmen, das Handwerk in Perfektion lebt. Bei uns lernst du nicht nur, wie man Wände anstreicht – du lernst, wie man sie meistert. Du bekommst die Möglichkeit, große und anspruchsvolle Projekte umzusetzen, bei denen deine Fähigkeiten wirklich zählen. Das Arbeitsklima ist besser als in jeder WG: Hier wird gelacht, geflucht und vor allem: Hier wird gearbeitet, und das mit einem Teamgeist, der seinesgleichen sucht.
Maler- und Lackierer Arbeitgeber: Ambrock GmbH
Kontaktperson:
Ambrock GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler- und Lackierer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Maler- und Lackiererhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen ständig zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Handwerkern oder in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Maltechniken und Oberflächenbearbeitungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk in Vorstellungsgesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler- und Lackierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Ambrock: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Ambrock. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehen. Hebe deine Erfahrung im Maler- und Lackiererhandwerk hervor und beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei Ambrock reizt. Zeige deine Motivation und wie du zum Teamgeist des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambrock GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Ambrock Wert auf technisches Verständnis legt, solltest du dich auf Fragen zu Oberflächenbehandlung und verschiedenen Materialien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Handwerkskunst
Bringe eventuell ein Portfolio oder Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neuen Projekte einbringen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Ambrock betont den Teamgeist und das gute Arbeitsklima. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Ambrock Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.