Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Datenprodukte im Bereich Verkehrsüberwachung und arbeite mit Echtzeitdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenarchitekturen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Firmenfrühstück und Bike-Leasing für stressfreies Pendeln.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, flache Hierarchien und direkte Kommunikation mit dem CEO.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Datenmodellierung, Python oder Scala, und agile Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns über Bewerbungen von allen qualifizierten Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Data Engineer werden Sie zur Entwicklung von Datenprodukten innerhalb unserer Data Mesh-Architektur beitragen, insbesondere im Bereich der Verkehrsüberwachung. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Echtzeit-Datenverarbeitung, Systemintegration und Domänenverantwortung – und helfen dabei, rohe Verkehrs- und Sensordaten in hochwertige, auffindbare und vertrauenswürdige Datenprodukte umzuwandeln. Unser Tech-Stack umfasst Python, Apache Kafka, Apache Flink, MinIO/S3 und Kubernetes.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Übernahme der Verantwortung für End-to-End-Datenflüsse – von der Integration mit Betriebssystemen bis hin zur Bereitstellung hochwertiger, gut modellierter Daten für analytische und betriebliche Zwecke.
- Daten als Produkt behandeln, um sicherzustellen, dass sie auffindbar, vertrauenswürdig und auf die Bedürfnisse der Verbraucher abgestimmt sind.
- Beitrag zu datengestützten Entscheidungsprozessen in der gesamten Organisation durch die Bereitstellung robuster und wartbarer Datenlösungen.
Ihr Profil:
- Tiefes Verständnis von Datenmodellierung, Konzepten des Data Warehousing und Best Practices für Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
- Vertrautheit mit den Prinzipien des Data Mesh und Erfahrung in der Mitwirkung an dezentralen Datenarchitekturen und domänenorientierter Verantwortung.
- Solide Erfahrung im Aufbau und in der Wartung skalierbarer Datenpipelines für Batch- und Streaming-Anwendungsfälle.
- Kenntnisse in Python oder Scala und SQL sowie praktische Erfahrung mit modernen Datentechnologien.
- Nachgewiesene Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen, enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams.
- Starkes Verständnis von TDD, BDD und Prinzipien des sauberen Codes.
- Komfortable Arbeit mit Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP) und Infrastructure-as-Code-Tools.
- Ein Abschluss in einem MINT-Fach oder einem verwandten Bereich; höhere Abschlüsse sind von Vorteil.
Warum wir?
Als neues Mitglied unseres Teams können Sie sich auf Folgendes freuen:
- Spannende und vielfältige Aufgaben sowie enge Zusammenarbeit in kleinen Teams.
- Ein flexibler Arbeitszeit- und Arbeitsort, mit bis zu 4 Tagen pro Woche im Homeoffice.
- Möglichkeit, insgesamt 10 Tage pro Jahr aus dem Ausland zu arbeiten.
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt mit jährlicher Anpassung an die Inflationsrate.
- Zeit für kontinuierliche Verbesserung und gemeinsame Treffen zu speziellen Themen.
- Gemeinsame Veranstaltungen und Team-Events.
- Eine flache Hierarchie und offene Kommunikationskanäle mit direktem Zugang zum CEO.
- Ein Feelgood-Manager, der sich um Ihre täglichen Bedürfnisse kümmert, mit bestem Kaffee, Erfrischungen, frischem Obst/Gemüse und Snacks sowie einem monatlichen Unternehmensfrühstück.
- Fahrradleasing mit Rabatt als Option für einen stressfreien Arbeitsweg.
- Subventioniertes Deutschlandticket für eine einfache Anreise.
- Freie Tage für besondere Anlässe oder wenn Ihr Kind krank ist.
- Personalisierter Karriereplan.
- Flexible Anpassung Ihrer Arbeitszeiten.
Als Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert, begrüßen und schätzen wir Vielfalt und Inklusion. Wir ermutigen Bewerbungen von allen qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion, Glauben oder Alter.
Data Engineer Arbeitgeber: Ambrosys GmbH
Kontaktperson:
Ambrosys GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer
✨Tip Nummer 1
Verstehe die Prinzipien des Data Mesh und wie sie in der Praxis angewendet werden. Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit zur dezentralen Datenarchitektur beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den Technologien vertraut, die wir verwenden, insbesondere mit Python, Apache Kafka und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie in neuen Projekten anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Erfahrung in agilen Entwicklungsteams. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du eng mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenprodukte und deren Qualität. Diskutiere, wie du sicherstellst, dass Daten vertrauenswürdig und benutzerfreundlich sind, und bringe Ideen ein, wie du diese Prinzipien in unsere Arbeitsweise integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit Datenmodellierung, Datenarchitekturen und den Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Python, Apache Kafka und SQL.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Projekte oder Situationen an, in denen du komplexe Datenprobleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, robuste und wartbare Datenlösungen zu liefern.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Unternehmenskultur anspricht. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambrosys GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitektur
Mach dich mit den Prinzipien der Data Mesh Architektur vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Entwicklung dezentraler Datenarchitekturen beigetragen hast und wie du Daten als Produkt behandelst.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, SQL und modernen Daten-Technologien zu zeigen. Du könntest gebeten werden, spezifische Beispiele für Projekte oder Herausforderungen zu nennen, die du gemeistert hast.
✨Agile Methoden betonen
Erkläre deine Erfahrungen in agilen Entwicklungsteams. Zeige, wie du mit funktionsübergreifenden Teams zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um robuste und wartbare Datenlösungen zu liefern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, flachen Hierarchien und der Unterstützung durch das Management stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.