Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Team zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Dienstleister in der sozialen Arbeit mit Fokus auf Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer starken Mission.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in sozialer Arbeit und Leidenschaft für die Förderung von Vielfalt.
- Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Projekts, das echte Veränderungen bewirken möchte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir möchten unser Angebot erweitern und gezielt Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sowie besonderen Unterstützungsbedarfen fördern. Für Aufbau und Leitung dieses neuen Bereichs suchen wir eine engagierte Leitungskraft Soziale Arbeit / Eingliederungshilfe (m/w/d) in Hannover.
Unsere Angebote sollen stationäre und ambulante Unterstützung, Beratung und die Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe umfassen.
LEITUNGSKRAFT SOZIALE ARBEIT FÜR KINDERPFLEGEDIENST IN HANNOVER Arbeitgeber: Ambulante Kinderkrankenpflege Hannover Sugint & Scherf GmbH
Kontaktperson:
Ambulante Kinderkrankenpflege Hannover Sugint & Scherf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LEITUNGSKRAFT SOZIALE ARBEIT FÜR KINDERPFLEGEDIENST IN HANNOVER
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk in der sozialen Arbeit, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Vorgesetzten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Eingliederungshilfe. Eine Teilnahme an relevanten Workshops oder Seminaren kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten zu positionieren.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten engagierst, die sich mit der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen befassen. Das zeigt deine Leidenschaft und dein Verständnis für die Herausforderungen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Leitung von Teams und Projekten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der sozialen Arbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LEITUNGSKRAFT SOZIALE ARBEIT FÜR KINDERPFLEGEDIENST IN HANNOVER
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Leitungskraft Soziale Arbeit. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Vision für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen darlegst. Betone, wie du zur Erweiterung des Angebots beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Leitungskraft Soziale Arbeit unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Kinderkrankenpflege Hannover Sugint & Scherf GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des Kinderpflegedienstes. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, diese Mission aktiv zu unterstützen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Führungsqualitäten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und zur Leitung eines Teams betreffen. Betone, wie du ein unterstützendes und motivierendes Arbeitsumfeld schaffen kannst.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den spezifischen Zielen für den neuen Bereich der Eingliederungshilfe.