Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Pflege und das Wohlbefinden unserer Senior*innen in einem professionellen Team.
- Arbeitgeber: Aragon Seniorenzentren setzt sich leidenschaftlich für die Lebensqualität älterer Menschen ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 31 Urlaubstage, moderne Ausstattung und regelmäßige Mitarbeiterfeste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte aktiv das Leben unserer Bewohner*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Anerkannte Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Pflegebereichen – Leidenschaft zählt!
Mit Qualität Bei Der Sache
Ihre Karriere Bei Den Aragon Seniorenzentren
Bei Aragon Seniorenzentren gestalten wir aktiv das Wohlbefinden unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Als universeller Anbieter für qualitätsvolle Pflege setzen wir uns leidenschaftlich für die Lebensqualität älterer Menschen ein. Mit der Errichtung jedes Seniorenzentrums setzen wir uns leidenschaftlich ein, um in einer familiären Atmosphäre höchste Pflegestandards sicherzustellen. Für unsere Seniorenzentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort
Pegnitz
in Vollzeit oder Teilzeit eine: Pflegefachkraft – Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Was Wir Ihnen Bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung angelehnt an Tarif AVR Caritas West
Ihr geschätztes Gehalt: 3600€ bis 4300€ (Vollzeit) - Jahressonderzahlung, Pflegezulage
- 31 Urlaubstage
- Ein wertschätzendes, freundliches und professionelles Arbeitsklima
- Regelmäßige Mitarbeiterfeste und – veranstaltungen
- Moderne Häuser mit moderner Ausstattung (Pflegedokumentation DAN) und kurzen Arbeitswegen
- Möglichkeit eines Standortwechsels
- Umfassende Einarbeitung
- Mitarbeiterwohnungen (nach Verfügbarkeit)
- Vielfältige berufliche Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten inkl. Förderung individueller Karriere- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Aufgaben:
- Kompetente Grund- und Behandlungspflege
- Individuelle Pflege und Betreuung unserer Bewohner*innen
- Selbstständige und eigenverantwortliche Umsetzung der Qualitätsanforderungen
- Sicherstellung und Optimierung des Qualitätsmanagements des Seniorenzentrums
- Zusammenarbeit mit Hausärzt*innen, Therapeut*innen und Angehörigen
- Fachspezifische Versorgung der pflegebedürftigen Bewohner*innen
- Planung, Durchführung und Dokumentation der entsprechenden Pflegemaßnahmen
Ihr Profil:
- Anerkannte Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft mit anerkannter Weiterbildung zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten im Gesundheitswesen oder vergleichbares Studium, idealerweise mit entsprechender Berufserfahrung
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Einsatzbereitschaft und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
Lust, Das Wohlbefinden Unserer Senior*innen Mitzugestalten?
Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte teilen Sie uns auch Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.
Es spielt bei uns keine Rolle, aus welchem Pflegebereich Sie kommen oder in welchem Bereich Sie bisher tätig waren. Wenn Sie Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen mitbringen und unsere Werte teilen, möchten wir Sie gerne kennenlernen.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Kontakt: Herr Shagithan Wall
Telefon: +49 1525 9279645
E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft – Qualitätsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Ambulante Pflege
Kontaktperson:
Ambulante Pflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft – Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -anforderungen in der Altenpflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Qualitätsmanagement verdeutlichen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Aragon Seniorenzentren und deren Werte. Wenn du zeigst, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, das Wohlbefinden der Bewohner aktiv zu fördern, wird das positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft – Qualitätsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Aragon Seniorenzentren: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Aragon Seniorenzentren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Pflegefachkraft – Qualitätsbeauftragter darlegst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege älterer Menschen und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle qualifizieren.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Reiche alle geforderten Unterlagen ein, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Pflege vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da die Position einen Fokus auf Qualitätsmanagement hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansätze zur Sicherstellung von Pflegequalität betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen, Ärzten und Angehörigen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Leidenschaft für die Altenpflege hervor
Die Aragon Seniorenzentren suchen nach jemandem, der sich leidenschaftlich für das Wohlbefinden älterer Menschen einsetzt. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und Hingabe zur Altenpflege zeigen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch berufliche Weiterentwicklung bietet, zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.