Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Unabhängigkeit zu fördern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut (m/w/d)
Ergotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
Kontaktperson:
Ambulante Reha Bad Hamm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze kennst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Workshops im Bereich Ergotherapie. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und direkt ins Gespräch kommen. Solche persönlichen Kontakte können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ergotherapie vorkommen. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Leidenschaft für den Beruf zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ergotherapie. Füge Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine Rückmeldung aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Reha Bad Hamm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Ergotherapeut beziehen. Beispiele sind Fragen zu deiner Herangehensweise an die Therapie oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du Ergotherapeut werden wolltest und was dich an der Arbeit mit Patienten besonders fasziniert.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppe, um gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Ergotherapeuten benötigen nicht nur Fachwissen, sondern auch Empathie, Geduld und Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Soft Skills unter Beweis stellen und zeige, wie du diese in der Praxis angewendet hast.