Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist das Herzstück unserer Rezeption und kümmerst dich um die Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Rehazentrum Uschi Martin ist eine der größten Praxen in Ostbayern mit vielfältigen Therapieangeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Praxis, die sich für das Wohl ihrer Patienten einsetzt und innovative Therapien bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem motivierenden Umfeld zu wachsen und deine Fähigkeiten zu entwickeln.
Das Rehazentrum Uschi Martin hat sich über die Jahre zu einer der größten Praxen im ostbayerischen Raum entwickelt. Um unseren Patienten die bestmöglichste Behandlung zukommen zu lassen, haben wir neben integriertem Fitnessstudio, Physio-, Ergotherapie-, Logopädie- und Wellnessabteilung auch eine sehr enge Zusammenarbeit mit der Badewelt Aqacur. Ebenfalls besitzen wir die Zulassungen zur Durchführung von ambulanten Rehabilitationen.
Für unsere Rezeption (Standort Bad Kötzting) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kauffrau für Praxismanagement (w/m/d).
Kauffrau für Praxismanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Ambulante Rehabilitation Uschi Martin
Kontaktperson:
Ambulante Rehabilitation Uschi Martin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau für Praxismanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen des Rehazentrums Uschi Martin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Physiotherapie und Ergotherapie verstehst und wie diese zusammenarbeiten, um den Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und zum Management einer Praxis zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Praxismanagement gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Gesundheitsbranche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Praxismanagement zu erfahren. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs relevante und aktuelle Themen anzusprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation, Teil eines Teams zu werden, das sich um das Wohl der Patienten kümmert. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau für Praxismanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Rehazentrum Uschi Martin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Praxis, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kauffrau für Praxismanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Verwaltung, im Kundenservice und in der Gesundheitsbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Praxismanagement und deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulante Rehabilitation Uschi Martin vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Rehazentrum Uschi Martin informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Praxismanagement gearbeitet hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.