Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Patienten mit Atemtherapie und sorgst für ihre individuelle Betreuung.
- Arbeitgeber: Menschlichkeit ist unser Motto, wir kombinieren Fachwissen mit persönlicher Zuwendung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das echte Veränderungen im Leben der Patienten bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Atmungstherapeut ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Zur Erweiterung unseres Teams auf unserer Heimbeatmungsstation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teil- / Vollzeit einen
Atmungstherapeuten (m/w/d)
APCT1_DE
Pflegefachkraft/ Atmungstherapeut (m/w/d) Krankenhaus Halle, Halle (Saale) Arbeitgeber: Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria
Kontaktperson:
Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft/ Atmungstherapeut (m/w/d) Krankenhaus Halle, Halle (Saale)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Heimbeatmungsstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um in diesem speziellen Bereich erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere mit Atmungstherapeuten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Atemtherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Arbeit mit Patienten. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Begeisterung für ihre Arbeit mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft/ Atmungstherapeut (m/w/d) Krankenhaus Halle, Halle (Saale)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Menschlichkeit und deren Werte. Verstehe, wie sie fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung verbinden, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft oder Atmungstherapeut hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Weiterbildungen im Bereich der Atemtherapie zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur menschlichen und fachlichen Ausrichtung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Pflegefachkraft/Atmungstherapeut handelt, solltest du dich auf Fragen zu Atemtherapien, Beatmungsgeräten und Notfallmanagement vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Betone deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten
In der Pflege ist Empathie und persönliche Zuwendung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen Menschlichkeit auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Werte, Mission und die spezifischen Herausforderungen in der Heimbeatmung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Krankenhaus Halle zu erfahren.