Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten in der Rehabilitation unterstützen und individuelle Therapiepläne erstellen.
- Arbeitgeber: Revital GmbH ist ein modernes Gesundheitszentrum, das seit 1991 für Gesundheit und Wohlbefinden sorgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und Patientenwohl legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sportwissenschaft oder Sporttherapie haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ambulantes Gesundheitszentrum Revital GmbH Gesund werden. Gesund bleiben. Gesundheit genießen. Seit 1991 ist das Revital Gesundheitszentrum im Gewerbegebiet Süd in Königsbrunn vertreten. Neben der ambulanten Rehabilitation muskuloskeletalen Erkrankungen führen wir auch Heilmittelleistungen und Medizinisches Training in unserem Haus durch.
Durch interne Leistungsverknüpfung und regelmäßigen Fortbildungen schöpfen wir alle therapeutischen Möglichkeiten aus und definieren so medizinische Effizienz neu. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Patienten liegt uns besonders am Herzen.
Sportwissentschaftler/ Sporttherapeuten (m/w/d) Arbeitgeber: Ambulantes Gesundheitszentrum Revital GmbH
Kontaktperson:
Ambulantes Gesundheitszentrum Revital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sportwissentschaftler/ Sporttherapeuten (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sportwissenschaft und Sporttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Revital zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
✨Tipp Nummer 4
Besuche das Gesundheitszentrum, wenn möglich, um einen Eindruck von der Atmosphäre und den Abläufen zu bekommen. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sportwissentschaftler/ Sporttherapeuten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Revital Gesundheitszentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sportwissenschaftler/Sporttherapeut relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Rehabilitation und im medizinischen Training.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für das Revital Gesundheitszentrum arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Gesundheit und Rehabilitation ein und wie du zur Zufriedenheit der Patienten beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulantes Gesundheitszentrum Revital GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Revital Gesundheitszentrum informieren. Verstehe ihre Philosophie, Dienstleistungen und die Art der Patienten, die sie betreuen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sportwissenschaftler oder Sporttherapeut unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem Gesundheitszentrum von großer Bedeutung sind.