Therapeutische Hilfskraft m/w/d
Jetzt bewerben

Therapeutische Hilfskraft m/w/d

Schwangau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Therapeuten in der Rehabilitation und hilf Patienten bei ihrer Genesung.
  • Arbeitgeber: Das Ambulante Reha Zentrum Schweiger bietet innovative Therapien in einer freundlichen Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; ideal für Berufseinsteiger und motivierte Schüler.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind jederzeit willkommen, auch per E-Mail.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Ambulante Reha Zentrum Schweiger GmbH in Schwangau stellen wir ab sofort ein: Therapeutische Hilfskraft m/w/d Voll- oder Teilzeit (gerne auch Berufseinsteiger).

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

  • Ambulantes Reha Zentrum Schweiger GmbH
  • Herrn Schweiger
  • Postfach 36
  • 87643 Schwangau
  • E-Mail: Schwangau
  • Kreuzweg 11-15
  • Tel. 08362 - 889170

Therapeutische Hilfskraft m/w/d Arbeitgeber: Ambulantes Reha-Zentrum Schweiger; Inh: Martin Schweiger

Das Ambulante Reha-Zentrum Schweiger in Schwangau bietet eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung für therapeutische Hilfskräfte. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einem kollegialen Teamklima fördern wir sowohl die persönliche als auch die berufliche Entfaltung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, in einer malerischen Umgebung zu arbeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
A

Kontaktperson:

Ambulantes Reha-Zentrum Schweiger; Inh: Martin Schweiger HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapeutische Hilfskraft m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Ambulante Reha-Zentrum Schweiger und deren spezifische Therapieansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle der therapeutischen Hilfskraft unterstreichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs geschehen und zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dich gut vorbereitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeutische Hilfskraft m/w/d

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Grundkenntnisse in therapeutischen Methoden
Vertrautheit mit Rehabilitationsprozessen
Beobachtungsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, dich über das Ambulante Reha Zentrum Schweiger zu informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der therapeutischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Therapeutische Hilfskraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Qualifikationen, die du hast, auch wenn du ein Berufseinsteiger bist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im therapeutischen Bereich ein und wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulantes Reha-Zentrum Schweiger; Inh: Martin Schweiger vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ambulante Reha Zentrum Schweiger informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Therapien, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du mit Klienten umgehst. Diese Geschichten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Aufgaben oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>