Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapeutische Betreuung und Dokumentation der Therapie- und Trainingsmethoden.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Reha-Zentrum mit über 30 Jahren Erfahrung in der ambulanten Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein gutes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Gesundheit aktiv fördert und innovative Therapiekonzepte nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, idealerweise mit Berufserfahrung und manueller Therapie.
- Andere Informationen: Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Einarbeitung durch qualifiziertes Personal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest dich in deiner beruflichen Laufbahn weiterentwickeln oder suchst neue Arbeitsimpulse? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Physiotherapeuten/in für unser Reha-Zentrum in Markkleeberg. Deine Aufgaben Therapeutische Betreuung der Patienten/innen in der Praxis Dokumentation der Therapie- und Trainingsmethoden Dein Profil Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in, gern mit Berufserfahrung Manuelle Therapie wünschenswert Freundliches und kompetentes Auftreten Wertschätzender und empathischer Umgang mit den Patienten Wir bieten Anstellung in Voll- und Teilzeit (Work-Life-Family-Balance) Arbeitszeitkonto Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Einarbeitung durch qualifiziertes Personal Arbeitsstätte gut mit den ÖPNV erreichbar Über uns: Seit über 30 Jahren genießen wir das Vertrauen von Medizinern, Reha-Beratern und Patienten in der ambulanten, wohnortnahen Rehabilitation und Prävention. Wir arbeiten engagiert in der Orthopädie, in der Neurologie, in der Kinderheilkunde sowie im Sportbereich in der Region. Wir verstehen uns als leistungsfähige ambulante medizinisch-therapeutische Einrichtung im Gesundheitswesen. Die exzellente, ganzheitliche und strukturierte Heilbehandlungen ist erklärtes Ziel und Motiv unseres Handelns. Wir arbeiten nach modernen und erprobten Therapiekonzepten und setzten dabei auf die enge Verzahnung der einzelnen Fachbereiche. Die Struktur ist so konzipiert, dass viele medizinische Leistungen möglichst eng miteinander verknüpft sind – also die Beratung, Diagnostik, Behandlung und Therapie fließend ineinander übergehen. Modernste Technik und intelligent konzipierte Behandlungseinheiten garantieren dabei ein Optimum an Qualität und Sicherheit. Unsere Motivation ist Gesundheit zu bewahren. Wir sind der Überzeugung, dass optimale Heilerfolge nur erzielt werden können, wenn der Mensch als Ganzes im Mittelpunkt der Behandlung steht und den Behandlungsprozess aktiv mit gestalten und hinterfragen kann. Die medizinische Fachkompetenz und menschliche Sozialkompetenz unserer Mitarbeiter hat daher oberste Priorität. Entwicklung. Sicherheit. Fortbildung. Werden Sie Teil eines großartigen Teams. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Physiotherapeut/in (m/w/d) für Markkleeberg gesucht Arbeitgeber: Ambulantes Rehazentrum Reinker GmbH
Kontaktperson:
Ambulantes Rehazentrum Reinker GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in (m/w/d) für Markkleeberg gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in unserem Reha-Zentrum angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen und erprobten Therapiekonzepten vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen wertschätzenden und empathischen Umgang mit Patienten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Situationen gemeistert hast und welche positiven Rückmeldungen du von Patienten erhalten hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Einrichtung und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Physiotherapie und bringe Vorschläge mit, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest, um einen Mehrwert für unser Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in (m/w/d) für Markkleeberg gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Reha-Zentrum in Markkleeberg informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen an die Physiotherapeuten.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in manueller Therapie hast, erwähne dies unbedingt.
Persönliche Note im Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Zeige, dass du empathisch und wertschätzend mit Patienten umgehst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Dokumentation der Therapie- und Trainingsmethoden: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation von Therapiefortschritten handhabst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ambulantes Rehazentrum Reinker GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der manuellen Therapie und wie du mit verschiedenen Patientengruppen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen empathischen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Da das Unternehmen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen ein, wie du dein Wissen erweitern möchtest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Das Reha-Zentrum legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der interdisziplinären Kommunikation beitragen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Reha-Zentrums stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wohl der Patienten.