Auf einen Blick
- Aufgaben: Präventive Tätigkeiten und Beratung im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: AMD der BG BAU GmbH bietet sichere Arbeitsplätze im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, Dienstfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem kollegialen Team mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung mit 24 Monaten Erfahrung.
- Andere Informationen: Teilzeit geeignet, Schwerbehinderte Bewerbende werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
- 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleitage
- Fester Kundenstamm
- Mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise
- Attraktive Vergütung
- Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Der Arbeitsmedizinische Dienst der BG BAU betreut bundesweit in über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie großer Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten sichere Arbeitsplätze mit Zukunftsperspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodelle.
Ihre Aufgaben:
- Präventive Tätigkeiten, Betreuung und Beratung unserer Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Arbeiten in einem kollegialen Team im arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- Früherkennung arbeitsbedingter Erkrankungen und deren Prävention
- Beratung beim betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Mitarbeit bei beruflicher und medizinischer Rehabilitation
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung mit mindestens 24 Monaten patientennaher Versorgung
- Sicheres und positives Auftreten
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Die Stellen sind ab sofort in Vollzeit zu besetzen, grundsätzlich auch teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter inklusive Gehaltsvorstellung und Wunschstandort. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Bräuer unter +49 4321 9692-17 gern zur Verfügung.
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin Arbeitgeber: AMD der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
AMD der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Arbeitsmedizin zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere gründlich über die BG BAU GmbH und deren Arbeitsweise. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeige dein Engagement für die Arbeitsmedizin und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und dein positives Auftreten. Diese Eigenschaften sind in der Arbeitsmedizin besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine patientennahe Versorgung und deine Teamfähigkeit, da dies wichtige Punkte in der Stellenbeschreibung sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kontaktfreudigkeit und dein Engagement ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMD der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle einen Facharzt oder einen Arzt in Weiterbildung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der patientennahen Versorgung parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Prävention und Beratung am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In der Arbeitsmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz betreffen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Teamstruktur oder die Herausforderungen in der Arbeitsmedizin beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle zu erfahren.