Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte im Bereich unbemannter Luftfahrzeugsysteme.
- Arbeitgeber: Arbeite für die Bundeswehr und gestalte die Zukunft der Verteidigungstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Trage zur nationalen Sicherheit bei und arbeite mit Experten aus Militär und Wissenschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gesamtverantwortung für Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten im Bereich Forschung & Technologie (F&T) der Bundeswehr mit dem Schwerpunkt unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS) und Loitering Munition Beratung unserer Kunden zu rüstungs- und beschaffungsrelevanten Fragestellungen Qualitätssicherung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Projektstandards Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Militärwissenschaften, Sicherheits- oder Wehrtechnik, alternativ eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Rüstungs- oder Verteidigungsumfeld Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Anspruchsvolle Projekte mit hoher Relevanz für die nationale Sicherheit Zusammenarbeit mit führenden Experten aus Militär, Industrie und Wissenschaft Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Attraktives Gehaltspaket Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Beginn ab sofort
Research- & Projektmanager (m/w/d) - ab sofort Arbeitgeber: AMDC GmbH
Kontaktperson:
AMDC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research- & Projektmanager (m/w/d) - ab sofort
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Forschung und Technologie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Projekten arbeiten oder bereits bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich unbemannter Luftfahrzeugsysteme und Loitering Munition auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten deine Begeisterung für die Arbeit im Verteidigungssektor durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Mission und die Projekte haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research- & Projektmanager (m/w/d) - ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, insbesondere im Rüstungs- oder Verteidigungsumfeld.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie du zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Projektstandards beitragen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Forschung & Technologie der Bundeswehr ausdrückst und erläuterst, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch und Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMDC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Forschung & Technologie, insbesondere in Bezug auf unbemannte Luftfahrzeugsysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Rolle im Projektmanagement und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um den Erfolg der Projekte sicherzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Position sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, solltest du darauf achten, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.