Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Eventplanung und Management in der Musikbranche.
- Arbeitgeber: AME ist eine führende Agentur für Artistmanagement und Booking in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke in die Musikindustrie und arbeite mit kreativen Köpfen.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und baue ein Netzwerk in der Musikszene auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Musik- und Veranstaltungsbranche sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2025 und werde Teil eines dynamischen Teams.
Starte jetzt deine Ausbildung in der Musikindustrie! Bei AME erwartet dich eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bei einer der führenden Artistmanagement- und Booking Agenturen in Deutschland. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir aktuell noch Auszubildende zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d).
Weitere Informationen findest du unter: https://ame-media.de/azubi-stelle-2025
Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: AME Media GmbH
Kontaktperson:
AME Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Musikindustrie und aktuelle Trends. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, was gerade angesagt ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Menschen aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit als Veranstaltungskaufmann zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für Veranstaltungen und Musik überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Veranstaltungsbranche ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AME: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über AME und die Musikindustrie informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Musikindustrie fasziniert und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AME Media GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Musikindustrie
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Musikindustrie informierst. Das wird dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Veranstaltungskaufmann unter Beweis stellen. Das können Praktika, Projekte oder sogar persönliche Veranstaltungen sein, die du organisiert hast.
✨Sei authentisch und leidenschaftlich
Lass deine Begeisterung für die Musik und das Eventmanagement durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Zeige, warum du genau diese Ausbildung machen möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Agentur und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Branche sind immer gut.