Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik

Hannover Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere NGS-Sequenzierungen und erstelle Befundberichte für die genetische Diagnostik.
  • Arbeitgeber: Ein innovativer medizinisch-diagnostischer Dienstleister mit über 4.200 Mitarbeitern an 90 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das medizinische Exzellenz und Innovation fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Biologiestudium, idealerweise mit Promotion und Kenntnissen in Molekularbiologie.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; alle qualifizierten Bewerber*innen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als medizinisch-diagnostischer Dienstleister steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für sie arbeiten wir mit über 4.200 Mitarbeiter*innen an über 90 Standorten gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte: Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft.

Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für:

  • Auswertung und Befundung von NGS-Sequenzierungen zur hereditären Genetik
  • Auswertung und Befundung von Exom-Analysen
  • Nutzung und Weiterentwicklung von Auswertepipelines in der Routine-Diagnostik NGS (hereditär und somatisch)
  • Auswertung von DNA-Sequenzierungen, MLPA, RFLP-Analysen etc. für die medizinische Diagnostik
  • Umgang mit den Laborinformationssystemen GenLab8 und MOLIS
  • Umgang mit den Datenbanken Varvis und Varfeed (Limbus) und QCI (Qiagen)
  • Arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem (TÜV ISO9001:2008/DAkkS DIN ISO15189)

Mit diesen Kenntnissen können Sie überzeugen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder eines vergleichbaren Studiengangs, gerne mit Promotion
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Molekularbiologie und Genetik mit Schwerpunkt NGS
  • Einschlägige Kompetenzen und Erfahrungen in:
  • der Bearbeitung, Qualitätsbeurteilung, Demultiplexing und Auswertung von NGS-Analysen besonders im Bereich großer Panel
  • der Erstellung von Befundberichten im Rahmen genetischer Diagnostik (wünschenswert)
  • der Anwendung genetischer Datenbanken und Pipelines zum Big-Data-Management (wünschenswert)
  • der Anbindung und Prozessierung von Pipelines zur Genom-Untersuchung (wünschenswert)

Diese Eigenschaften zeichnen Sie aus:

  • eine strukturierte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
  • ein starker Teamgeist
  • die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein für die Arbeit mit Patientendaten
  • eine überdurchschnittliche Einsatz- und Leistungsbereitschaft
  • hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft

Das bieten wir Ihnen:

  • 30 Urlaubstage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Jahressonderzahlung (13. Gehalt) und Urlaubsgeld
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Mitarbeiterrabatte und die vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
  • Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an unserer e-academy
  • Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Referenznummer: #35082. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! amedes fördert Chancengleichheit! Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik Arbeitgeber: amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH

Als Arbeitgeber bietet amedes ein inspirierendes Umfeld, in dem medizinische Exzellenz und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Schulungsangebote und ein starkes Team, das Verantwortung und Zusammenarbeit schätzt.
A

Kontaktperson:

amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der NGS-Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Molekularbiologie und Genetik, insbesondere im Bereich NGS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen Laborinformationssystemen und Datenbanken an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team bei uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik

Kenntnisse in Molekularbiologie
Erfahrung in der NGS-Diagnostik
Fähigkeit zur Auswertung von DNA-Sequenzierungen
Kenntnisse in der Anwendung genetischer Datenbanken
Erfahrung mit Laborinformationssystemen (GenLab8, MOLIS)
Kompetenz in der Erstellung von Befundberichten
Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen (TÜV ISO9001:2008/DAkkS DIN ISO15189)
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientendaten
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Fähigkeit zur Prozessierung von Pipelines zur Genom-Untersuchung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Molekularbiologie und Genetik hervor und betone deine Kenntnisse in NGS-Diagnostik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission des Unternehmens passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich der NGS-Diagnostik angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit molekularbiologischen Konzepten und den spezifischen Technologien auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über NGS-Sequenzierungen und die Auswertung von DNA-Analysen zu demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit verkörpert hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein

Die Stelle erfordert einen starken Teamgeist und ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Patientendaten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Qualität der Arbeit unter Beweis stellen.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und der e-academy. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich der Befundung der NGS-Diagnostik
amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>