Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere genetische Daten und erstelle Befunde für medizinische Diagnostik.
- Arbeitgeber: Ein innovativer medizinischer Dienstleister mit über 4.200 Mitarbeitern an 90 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das medizinische Exzellenz und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Biologiestudium, idealerweise mit Promotion und Kenntnissen in Molekularbiologie.
- Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit 40 Std./Woche und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als medizinisch-diagnostischer Dienstleister steht die Gesundheit unserer direkt und indirekt behandelten Patient*innen immer im Mittelpunkt. Für sie arbeiten wir mit über 4.200 Mitarbeiter*innen an über 90 Standorten gemeinsam an der Förderung unserer gemeinsamen Werte: Medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. WIR sind ein wachsendes Team in einem bedeutungsvollem Umfeld - werden auch SIE Teil des Teams.
Bei uns übernehmen Sie Verantwortung für:
- Auswertung und Befundung von NGS-Sequenzierungen zur hereditären Genetik
- Auswertung und Befundung von Exom-Analysen
- Nutzung und Weiterentwicklung von Auswertepipelines in der Routine-Diagnostik NGS (hereditär und somatisch)
- Auswertung von DNA-Sequenzierungen, MLPA, RFLP-Analysen etc. für die medizinische Diagnostik
- Umgang mit den Laborinformationssystemen GenLab8 und MOLIS
- Umgang mit den Datenbanken Varvis und Varfeed (Limbus) und QCI (Qiagen)
- Arbeiten nach dem Qualitätsmanagementsystem (TÜV ISO9001:2008/DAkkS DIN ISO15189)
Mit diesen Kenntnissen können Sie überzeugen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Biologie oder eines vergleichbaren Studiengangs, gerne mit Promotion
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Molekularbiologie und Genetik mit Schwerpunkt NGS
- Einschlägige Kompetenzen und Erfahrungen in:
- der Bearbeitung, Qualitätsbeurteilung, Demultiplexing und Auswertung von NGS-Analysen besonders im Bereich großer Panel
- der Erstellung von Befundberichten im Rahmen genetischer Diagnostik (wünschenswert)
- der Anwendung genetischer Datenbanken und Pipelines zum Big-Data-Management (wünschenswert)
- der Anbindung und Prozessierung von Pipelines zur Genom-Untersuchung (wünschenswert)
Diese Eigenschaften zeichnen Sie aus:
- eine strukturierte, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- ein starker Teamgeist
- die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- ein hohes Verantwortungsbewusstsein für die Arbeit mit Patientendaten
- eine überdurchschnittliche Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft
Das bieten wir Ihnen:
- Einen befristeten Arbeitsvertrag mit 40 Std./Woche
- 30 Urlaubstage
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Jahressonderzahlung (13. Gehalt) und Urlaubsgeld
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Mitarbeiterrabatte und die vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Umfassende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und die Teilnahme an unserer e-academy
- Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellung und frühestmöglichen Eintrittstermin unter Angabe der Referenznummer: #30585. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! amedes fördert Chancengleichheit! Alle qualifizierten Bewerber*innen werden unabhängig von Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Glaube, Staatsbürgerschaft, Behinderung oder Familienstand gleichermaßen in unserem Auswahlprozess berücksichtigt.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Befunderstellung genetische Diagnostik Arbeitgeber: amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH
Kontaktperson:
amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Befunderstellung genetische Diagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der genetischen Diagnostik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Molekularbiologie und Genetik, insbesondere im Bereich NGS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Auswertung von NGS-Sequenzierungen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit spezifischen Analysetools oder Pipelines zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deinen starken Teamgeist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Befunderstellung genetische Diagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Molekularbiologie und Genetik hervor und betone deine Kenntnisse in NGS und verwandten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige auch deine Begeisterung für die Arbeit im Team und mit Patientendaten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei amedes MVZ Trägergesellschaft Göttingen mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf molekularbiologische und genetische Kenntnisse hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu NGS-Sequenzierungen und den verwendeten Analysemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, wie medizinische Exzellenz, Innovation und Partnerschaft. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie dir wichtig sind.
✨Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
Die Stelle erfordert eine starke Teamarbeit und ein hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Patientendaten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zum Unternehmenserfolg beizutragen.