Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und steuerst Pflegeprozesse und unterstützt Patienten in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Das AMEOS Klinikum Heiligenhafen ist ein engagiertes Team an der Ostsee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege mit und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- oder Altenpflege sowie Empathie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und ein Fahrrad-Leasing-Angebot warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das AMEOS Klinikum Heiligenhafen suchen wir Pflegefachkräfte (m/w/d) für die geschützten Bereichein Voll- oder Teilzeit Ihre Vorteile Eine interessante, abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Raum für Eigeninitiative Mitarbeit in einem engagierten Team Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits, E-Gym Wellpass) Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung Möglichkeit, ein Fahrrad zu leasen (z.B. E-Bike), inkl. Arbeitgeberzuschuss EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands Kostenlose Parkplätze vor Ort Ihre Aufgaben Pflegeplanung und Steuerung der Pflegeprozesse Grund- und Behandlungspflege Betreuung und Beobachtung von Patienten in psychischen Krisen mit der erforderlichen Intensität Unterstützung der Patienten bei der Strukturierung des Tagesablaufs Erhaltung und Förderung der Selbstständigkeit der Patienten Teilnahme an Teambesprechungen, Supervisionen, Visiten und Gruppentherapien Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen Ihr Profil Eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege Empathie und Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen Verantwortungsbewusstsein sowie Teamgeist Eine wertschätzende Grundhaltung Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedienstleitung, Frau Denise Wohlthat,unter Tel. +49 (0)4362 91 1409. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden. Folge uns auf ameos.eu
Pflegefachkräfte (m/w/d) für die geschützten Bereiche - ['Teilzeit', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: AMEOS Einrichtungen Holstein
Kontaktperson:
AMEOS Einrichtungen Holstein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die geschützten Bereiche - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Patienten in geschützten Bereichen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die psychische Gesundheit hast und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Empathie und dein Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des AMEOS Klinikums.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Pflege ist es wichtig, klar und empathisch zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken und Ideen während des Vorstellungsgesprächs klar und strukturiert präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkräfte (m/w/d) für die geschützten Bereiche - ['Teilzeit', 'Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Empathie und dein Engagement in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie deine Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder Altenpflege enthält. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervorzuheben.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungszeugnisse und eventuell Weiterbildungszertifikate.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerberportal des AMEOS Klinikums Heiligenhafen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Einrichtungen Holstein vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflegeplanung und -steuerung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege zeigen.
✨Zeige Empathie und Engagement
Da die Arbeit mit psychisch kranken Menschen im Fokus steht, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Engagement für diese Zielgruppe deutlich machst. Teile Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Patienten in Krisensituationen verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Das AMEOS Klinikum legt großen Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und erläutere, wie du aktiv an Teambesprechungen und Supervisionen teilnimmst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was das Klinikum bietet.