Auf einen Blick
- Aufgaben: Support legal matters in public administration, focusing on transport and urban planning law.
- Arbeitgeber: Join the Volkswirtschaftsdirektion Zürich, shaping sustainable mobility for a vibrant city.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a competitive salary in a modern workplace.
- Warum dieser Job: Engage in meaningful legal work while collaborating with diverse teams on impactful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Law degree from a Swiss university; experience in public law is a plus.
- Andere Informationen: Position starts May 1, 2025, or by agreement; located near Zurich main station.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich ( unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Amt für Mobilität gestaltet die Verkehrsentwicklung im Kanton Zürich mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte und nachhaltige Mobilität für einen lebenswerten Kanton Zürich zu ermöglichen und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Klimaschutz und Infrastruktur der Zukunft. Die wichtigsten Aufgabengebiete der rund 80 Mitarbeitenden umfassen die Erarbeitung und Umsetzung der Gesamtverkehrskonzepte und der Agglomerationsprogramme, die inhaltliche Verantwortung für die kantonale Richtplanung Verkehr, die strategische Planung von Strasseninfrastrukturen und die Aufsicht über die Nachtflugordnung am Flughafen Zürich. Vertieften Einblick erhalten Sie unter
Zur Verstärkung unseres 10-köpfigen Rechtsdienst-Teams suchen wir Sie per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als Jurist/in im Rechtsdienst.
Ihre Hauptaufgaben
In dieser Funktion sind Sie für die juristische Begleitung der Amtsgeschäfte verantwortlich. Sie unterstützen und beraten zusammen mit Ihren Team-KollegInnen die Mitarbeitenden des Amtes beispielsweise in folgenden Rechtsbereichen:
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen aus dem Verwaltungs-, Verfahrens-, Raumplanungs-, Verkehrs- und Baurecht
- Instruktion von Rechtsmittelverfahren bzgl. strittiger Strassenbauprojekte und Schreiben von Urteilsentwürfen zuhanden des Regierungsrats
- Führen von Rechtsmittelverfahren als Parteivertretung, z.B. zu Baulinien oder im Bereich Personentransport mit Taxis und Limousinen (PTLG)
- Bearbeiten von Anfragen nach dem Öffentlichkeitsprinzip oder zu Datenschutzfragen
- Erarbeiten von Stellungnahmen, Prüfen von Verträgen und Begleiten von Submissionen
- Analyse und Bearbeiten rechtlicher Fragestellungen zu Spezialgesetzen wie dem PTLG oder zum Strassenrecht
Unsere Anforderungen
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (einer Schweizer Universität oder Fachhochschule), allenfalls ergänzt durch das Anwaltspatent (optional)
- Einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise an einem Gericht, in einer öffentlichen Verwaltung, oder als Jurist/in im Tätigkeitsgebiet des öffentlichen Rechts
- Interesse an verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und Freude am Kennenlernen neuer Themenbereiche in einem interdisziplinären Umfeld (beispielsweise aus dem Bereich des Raumplanungs-, Verkehrs- oder Baurechts)
- Sicherer und fehlerfreier schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch
- Analytische Denkweise sowie effiziente Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team und im Amt sowie mit Gemeinden, kantonalen Fachstellen und Bundesbehörden
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Umfeld mit einem motivierten und eingespielten Juristenteam. Ihre Erfahrung und Kompetenz können Sie bei dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit gewinnbringend einsetzen, Verantwortung übernehmen und neue Fähigkeiten in einem praxisnahen und dynamischen Umfeld entwickeln. Wir bieten Ihnen eine marktgerechte Entlöhnung nach kantonalem Reglement, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, zudem flexible Arbeitszeiten und Arbeitstage und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage direkt beim Hauptbahnhof Zürich. Der Arbeitsbeginn ist per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung möglich. Die Stelle ist unbefristet.
Für alle Fragen zu den Aufgaben des Rechtsdienstes und zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen RA lic. iur. Jakob Lindenmeyer, Leiter Rechtsdienst, per E-Mail: , teilweise auch per Telefon 043 259 31 60, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Jurist/in im Rechtsdienst (50 - 60 %) Arbeitgeber: AMEOS Holding AG

Kontaktperson:
AMEOS Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist/in im Rechtsdienst (50 - 60 %)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Themen im Bereich Verkehrsrecht und Raumplanung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in Zürich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Recht oder der Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Amts für Mobilität zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und im Umgang mit komplexen rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit in deinem Gespräch. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit anderen Fachbereichen ist und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist/in im Rechtsdienst (50 - 60 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Amtes für Mobilität passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Verwaltungs-, Verfahrens- oder Baurecht hervor. Zeige auf, wie du ähnliche rechtliche Fragestellungen in der Vergangenheit bearbeitet hast.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an den Themen des Amtes für Mobilität deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Prüfe auf sprachliche Genauigkeit: Achte darauf, dass dein schriftlicher Ausdruck fehlerfrei ist. Lass dein Anschreiben und deinen Lebenslauf von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Rechtsdienstes vertraut, insbesondere in den Bereichen Verwaltungs-, Verfahrens-, Raumplanungs-, Verkehrs- und Baurecht. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Themen, mit denen das Amt für Mobilität konfrontiert ist, verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und Unterstützung zeigen. Dies könnte die Bearbeitung von rechtlichen Fragestellungen oder die Teilnahme an Rechtsmittelverfahren umfassen.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, einen komplexen Sachverhalt zu analysieren oder eine rechtliche Fragestellung zu erörtern. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Das Amt arbeitet eng mit verschiedenen Fachstellen und Gemeinden zusammen, also zeige, dass du teamorientiert bist und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen hast.