Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 55 Mitarbeitenden und manage spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Die kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bietet abwechslungsreiche Arbeitsplätze.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien und familienfreundliche Bedingungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine flache Hierarchie und trage Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder Immobilienverwaltung, Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12. September 2025 willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Das Amt für Immobilien des Kantons Appenzell Ausserrhoden mit rund 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist verantwortlich für die Planung, Realisierung und Werterhaltung der kantonalen Hochbauten. Es begleitet Projekte von der strategischen Phase bis zur Übergabe an die Nutzenden und sorgt für den reibungslosen Betrieb des vielfältigen Gebäudeportfolios. Das Amt für Immobilien vertritt den Kanton Appenzell Ausserrhoden als Eigentümer und übernimmt das strategische und operative Immobilienmanagement.
Aufgrund der Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister 100%
Verwaltung / Bildung / Soziales
Herisau
Ihre Aufgaben
- Personelle und finanzielle Führung des Amtes für Immobilien mit rund 55 Mitarbeitenden
- Planung und Realisierung aller Hochbauvorhaben des Kantons
- Sicherstellung des baulichen und betrieblichen Unterhalts der kantonalen Liegenschaften
- Strategisches und operatives Immobilienmanagement
- Rechtskonforme Abwicklung der erforderlichen Vergabeverfahren
- Durchführen von Studienaufträgen und Projektwettbewerben
- Beratung des Regierungsrates, der Departemente und anderer kantonaler Stellen in allen Baufachfragen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss als Architekt/-in (ETH oder FH) oder im Bereich der Immobilienverwaltung
- Idealerweise Zusatzausbildung in Bereich Betriebswirtschaft und/oder Immobilienmanagement
- Ausgewiesene Fach- und Führungserfahrung
- Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesens
- Durchsetzungsstärke und Verhandlungsgeschick
- Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
Breites Aufgabengebiet
Unsere Mitarbeitenden freuen sich über sinnvolle und abwechslungsreiche Aufgaben. Aufgrund der überschaubaren Grösse der Verwaltung ist ein Engagement bei uns besonders abwechslungsreich und horizonterweiternd.
Familienfreundlich flexibel
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir bieten attraktive Arbeitszeiten, vielfältige Teilzeitstellen. Zudem fördern wir Familien und leisten Beiträge an die ausserfamiliäre Kinderbetreuung.
Flache Hierarchie
Wir pflegen eine Kultur von flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeitenden tragen Verantwortung und verfügen über die dazugehörigen Kompetenzen, um die Arbeiten selbstverantwortlich erledigen zu können.
Ferien
5 Wochen Ferien bis zum 50. Altersjahr; danach 6 Wochen.
Zudem sind der Bezug von unbezahltem Urlaub, sowie tage- oder wochenweise Kompensation von Mehrstunden möglich.
Ihr Kontakt
Jürg Schweizer
Obstmarkt 1
9102 Herisau
Das sind wir
Als kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden bieten wir engagierten und kompetenten Mitarbeitenden eine Vielzahl von interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplätzen. Moderne und familienfreundliche Anstellungsbedingungen, zahlreiche Teilzeitstellen wie auch ein leistungsorientiertes und angenehmes Betriebsklima sind nur einige Vorteile, die uns als attraktiven Arbeitgeber auszeichnen.
Für Auskünfte steht Ihnen Landammann Hansueli Reutegger, (E-Mail schreiben , T: ) oder der aktuelle Stelleninhaber Jürg Schweizer (E-Mail schreiben , T: ) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. September 2025.
Für die Zustellung Ihrer Bewerbungsunterlagen, klicken Sie bitte auf \“jetzt bewerben\“.
#J-18808-Ljbffr
Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister Arbeitgeber: AMEOS Holding AG

Kontaktperson:
AMEOS Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister
✨Netzwerken mit Fachleuten
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Immobilienmanagement und Architektur zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über den Kanton Appenzell Ausserrhoden
Setze dich intensiv mit den spezifischen Herausforderungen und Projekten des Kantons auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten und Bedürfnisse verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle zu berücksichtigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im öffentlichen Sektor gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in der Community
Zeige dein Interesse an der Region, indem du dich in lokalen Initiativen oder Projekten engagierst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinde zu entwickeln und gleichzeitig dein Netzwerk zu erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter des Amtes für Immobilien / Kantonsbaumeisterin / Kantonsbaumeister
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Immobilienmanagement sowie deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen ein, die dich für die Leitung des Amtes für Immobilien qualifizieren.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 12. September 2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Holding AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Hochbau, Immobilienmanagement und den spezifischen Anforderungen des Amtes für Immobilien auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine personelle und finanzielle Führung erfordert, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und im Management von Projekten betonen. Überlege dir, wie du deine Führungsstile und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst.
✨Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen
Informiere dich über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Abläufe im öffentlichen Beschaffungswesen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich darzulegen, da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Amtes für Immobilien. Stelle Fragen zu den flachen Hierarchien und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um zu verdeutlichen, dass dir diese Aspekte wichtig sind und du gut ins Team passen würdest.