Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen durch.
- Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit im Kanton mit über 4000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sechswöchige Ausbildung bei vollem Lohn und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem spannenden, internationalen Umfeld und trage zur Sicherheit am Flughafen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter 18 Jahre, Schweizer Bürgerrecht oder Niederlassungsbewilligung C, gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Stellenantritt am 5. Mai oder 4. August 2025, Bereitschaft für Schichtdienst erforderlich.
Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Die Flughafenpolizei-Kontrollabteilung ist zuständig für die Durchführung der Passagier-, Handgepäck-, Staff- und Besucherkontrollen in den Terminals und kontrolliert registriertes Gepäck, Crews, Passagiere im Privatluftverkehr sowie Flughafenpersonal an spezifischen Zutrittsorten. Für unsere Flughafenpolizei-Kontrollabteilung suchen wir zuverlässige und motivierte
Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei 50 – 100%
Ihr Aufgabenbereich:
- Durchführen von Passagier- und Gepäckkontrollen
- Überprüfen von Gepäckinhalten am Röntgengerät sowie Durchführen von Passagiersicherheitskontrollen
- Durchführen von persönlichen Zutrittskontrollen von Crewmitgliedern und Flughafenangestellten
Ihr Profil:
- ab 18-jährig, Schweizer Bürgerrecht oder Niederlassungsbewilligung C
- Sprachen: einwandfreie Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Englisch
- Gesundheit: körperliche Belastbarkeit, einwandfreies Hör- und Farbwahrnehmungsvermögen, gutes räumliches Denk- und visuelles Unterscheidungsvermögen
- Hohe Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
- Tadelloser Leumund, professionelles Auftreten, körperliche Belastbarkeit, Flexibilität und Verschwiegenheit
- Bereitschaft für fixe Schichtdienst- und Wochenendeinsätze (Zeitrahmen 04:05 bis 24:00 Uhr), insbesondere zur Übernahme von Frühschichten ab 04:05 Uhr (keine ÖV-Anbindung)
- Bereitschaft, Eignungstests während des Bewerbungsprozesses und regelmässige Zertifizierungen während der Anstellung zu absolvieren
- Besuch Informationsabend erwünscht
Unser Angebot
- Sechswöchige Ausbildung bei vollem Lohn
- Möglichkeit zur Wahl des Anstellungsverhältnisses wahlweise in flexibler Selbst-Planung im Stundenlohn oder mit fixem Schichtplan im Monatslohn im Rahmen der freien Kontingente nach Abschluss der Grundausbildung
- Arbeiten in einem spannenden, internationalen Umfeld
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien mit attraktiven Sozialleistungen
Stellenantritt: 5. Mai 2025 oder 4. August 2025
Möchten Sie am betriebsamen Flughafen Zürich arbeiten, wenn andere in die Sommer- und Herbstferien fliegen? Sie sind motiviert, mit Ihren Fremdsprachkenntnissen und Ihrer zuverlässigen sowie exakten Arbeitsweise zur Erfüllung des Überwachungs- und Sicherheitsauftrags der Flughafenpolizei beizutragen? Dann bewerben Sie sich über unser Online Tool.
Kantonspolizei Zürich
HR-Steuerung und -Gewinnung
Alessia Kieslinger, Thomas Hofstetter, Carmen Saringer
058 648 12 40
Postfach
8010 Zürich
#J-18808-Ljbffr
Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei Arbeitgeber: AMEOS Holding AG

Kontaktperson:
AMEOS Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Flughafenpolizei. Verstehe genau, was von dir erwartet wird, insbesondere in Bezug auf die Sicherheitskontrollen und den Umgang mit Passagieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, an einem Informationsabend teilzunehmen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit der Flughafenpolizei, sondern auch die Chance, Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungstests vor, die während des Bewerbungsprozesses durchgeführt werden. Informiere dich über die Art der Tests und übe gegebenenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch frühmorgens oder am Wochenende zu arbeiten, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle der Flughafenpolizei und welche Anforderungen an die Sicherheitsbeauftragten gestellt werden.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du alle relevanten Erfahrungen hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Sicherheitsbereich oder in der Kundenbetreuung.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf einwandfreies Deutsch enthalten. Wenn du Grundkenntnisse in Englisch hast, erwähne diese ebenfalls, da sie für die internationale Umgebung am Flughafen von Vorteil sein können.
Bereite dich auf Eignungstests vor: Da während des Bewerbungsprozesses Eignungstests durchgeführt werden, solltest du dich darauf vorbereiten. Informiere dich über mögliche Tests und übe gegebenenfalls, um deine Chancen zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sicherheitskontrolle und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da hohe Kommunikationskompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Belastbarkeit eine Voraussetzung ist, sei bereit, über deine Fitness und deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, zu sprechen. Vielleicht hast du auch Erfahrungen im Sport oder in anderen körperlichen Aktivitäten, die du teilen kannst.
✨Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich
Zeige dein Interesse an der Kantonspolizei Zürich, indem du dich über ihre Aufgaben und Werte informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und dich mit der Organisation identifizieren kannst.