Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d
Jetzt bewerben
Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d

Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d

Haldensleben Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AMEOS Klinikum Haldensleben

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und arbeite operativ.
  • Arbeitgeber: Das AMEOS Klinikum Haldensleben bietet ein dynamisches und motiviertes Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Mitarbeitendenangebote und Gesundheitsförderung wie Dienstrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in HNO, hohe Kompetenz und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und übernehme Verantwortung von Anfang an.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Stellenangebot und Perspektiven

Für das AMEOS Klinikum Haldensleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.

Ihre Vorteile

  • Vielfalt: Spannende Aufgaben mit einem großen Maß an Freiraum und die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Vision Zukunft: Mitwirkung an zukunftsorientierten Projekten.
  • Gemeinschaft: Ein Miteinander auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld.
  • Machen dürfen: Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen.
  • Entwicklungschancen: Sowohl interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten als auch bequem von Zuhause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
  • Wertschätzung: Von innovativen Ideen und Lösungsansätzen.
  • Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit, z. B. Zuschuss Dienstrad-Leasing, Mitarbeitendenkarte, Mitarbeitende-werben-Mitarbeitende Programm.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit bei allen anfallenden Aufgaben der Abteilung.
  • Schwerpunkt liegt auf der operativen Tätigkeit.
  • Anwendung der gängigen HNO-Verfahren.
  • Ausbildung von Assistenzärzten (m/w/d).

Ihr Profil

  • Deutsche Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
  • Hohe fachärztliche Kompetenz.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).
  • Engagement und Eigeninitiative.
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Klinikums und zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
  • Freundlicher und aufgeschlossener Umgang mit unseren Patienten (m/w/d) und deren Angehörigen.
  • Zusatzqualifikationen des Fachgebiets wünschenswert.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt, Herr Dr. med. Patrick Boeßert, unter der Tel. (0)3904-474 853. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Gern können Sie auch eine Kurzbewerbung senden oder bei Rückfragen unser Recruiting Team unter Tel. (0)176-300 55296 kontaktieren.

Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum Haldensleben

Das AMEOS Klinikum Haldensleben ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Oberarzt (m/w/d) in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde nicht nur spannende Aufgaben und viel Freiraum bietet, sondern auch eine wertschätzende Gemeinschaft in einem dynamischen Umfeld fördert. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Mitarbeitendenangeboten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie aktiv an zukunftsorientierten Projekten mitwirken können. Genießen Sie die Vorteile eines innovativen Arbeitsumfeldes, das Ihre Ideen schätzt und Ihnen die Möglichkeit gibt, von Anfang an Verantwortung zu übernehmen.
AMEOS Klinikum Haldensleben

Kontaktperson:

AMEOS Klinikum Haldensleben HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das AMEOS Klinikum Haldensleben gründlich. Verstehe die Werte, Projekte und die Kultur des Unternehmens, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der HNO-Heilkunde. Sei bereit, deine Fachkenntnisse und deine Ansichten zur Patientenversorgung zu erläutern.

Zeige Engagement und Initiative

Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Eigeninitiative in früheren Positionen zeigen. Dies könnte deine Bereitschaft zur Weiterbildung oder zur Mitgestaltung von Projekten im Klinikum umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d

Fachärztliche Kompetenz in Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Operative Fähigkeiten in gängigen HNO-Verfahren
Ausbildungskompetenz für Assistenzärzte
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
Engagement und Eigeninitiative
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Freundlicher Umgang mit Patienten und Angehörigen
Kommunikationsfähigkeit
Zusatzqualifikationen im Fachgebiet
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine Motivation für die Mitarbeit im AMEOS Klinikum darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal des AMEOS Klinikums ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum Haldensleben vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Oberarzt in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde hohe fachärztliche Kompetenz erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gängigen HNO-Verfahren und operativen Techniken vorbereiten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.

Zeige Engagement und Eigeninitiative

Das Klinikum sucht nach jemandem, der bereit ist, aktiv an der Mitgestaltung des Klinikums teilzunehmen. Bereite Beispiele vor, die dein Engagement und deine Eigeninitiative in früheren Positionen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da der Umgang mit Patienten und deren Angehörigen eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Strategien du verwendet hast, um empathisch und verständnisvoll zu sein.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig im Klinikum arbeiten möchtest.

Oberarzt Hals-Nasen-Ohrenheilkunde HNO m/w/d
AMEOS Klinikum Haldensleben
Jetzt bewerben
AMEOS Klinikum Haldensleben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>