Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d
Jetzt bewerben
Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d

Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d

Osnabrück Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Gerontopsychiatrische Zentrum und sorge für hochwertige Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: AMEOS Klinikum Osnabrück ist ein wachsendes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Mitarbeitendenangebote, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Behandlungskonzepte in einem engagierten Team und lerne kontinuierlich dazu.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und Führungskompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt über unser Online-Portal oder per Kurzbewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Für das AMEOS Klinikum Osnabrück suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Chefarzt (m/w/d) für das
Gerontopsychiatrische Zentrum

in Vollzeit, unbefristet

Ihre Vorteile

  • Perspektive : Ein großer Gestaltungsspielraum, um mit Ihren innovativen Ideen und Impulsen Ihren Einsatzbereich sowie unser erfolgreich wachsendes Unternehmen voranzubringen.
  • Gemeinschaft : Ein multiprofessionelles und sehr engagiertes Team, welches Ihnen tatkräftig zur Seite steht, und Zusammenarbeit in einer modernen zukunftsorientierten Klinik mit flachen Hierarchien.
  • Wissensfluss : Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek – bei uns lernt man nie aus!
  • Benefits : Attraktive Mitarbeitendenangebote bei über 250 Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u.a. Hansefit, E-Bike-Leasing).

Ihre Aufgaben

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung der Patienten (m/w/d) des Gerontopsychiatrischen Zentrums
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung bestehender Behandlungskonzepte
  • Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Fortbildung des Teams
  • Fachliche Weiterbildung und Supervision der Assistenzärzte (m/w/d)

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Mehrjährige Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
  • Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position
  • idealerweise haben Sie das DGPPN-Zertifikat Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
  • Zusatzbezeichnung Geriatrie wünschenswert
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz mit guter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sind vorhanden
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Empathie und Verantwortungsbewusstsein

Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unser Ärztlicher Direktor und Chefarzt, Herr Dr. med. Claus Witte, per E-Mail unter oder unter Tel. +49 (0)541 313 106.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Gern können Sie uns auch eine Kurzbewerbung an senden.

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum Osnabrück

Das AMEOS Klinikum Osnabrück bietet Ihnen als Chefarzt (m/w/d) für das Gerontopsychiatrische Zentrum eine herausragende Möglichkeit, Ihre innovativen Ideen in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen. Profitieren Sie von einem engagierten, multiprofessionellen Team und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem erwarten Sie attraktive Mitarbeitendenangebote und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, die das Arbeiten in unserer modernen Klinik besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

AMEOS Klinikum Osnabrück HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gerontopsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gerontopsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Empathie und soziale Kompetenz in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Gerontopsychiatrie besonders wichtig, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner Arbeit einsetzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in der Gerontopsychiatrie
Leitungs- und Führungskompetenz
DGPPN-Zertifikat Gerontopsychiatrie und -psychotherapie
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Eigeninitiative
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das AMEOS Klinikum Osnabrück: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das AMEOS Klinikum und dessen Gerontopsychiatrisches Zentrum informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie deine Erfahrungen in der Gerontopsychiatrie klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen können.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Gerontopsychiatrischen Zentrum zu arbeiten. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Patienten sollte deutlich werden.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerberportal des AMEOS Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum Osnabrück vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gerontopsychiatrie und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das AMEOS Klinikum Osnabrück Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeiten zeigen.

Präsentiere innovative Ideen

Nutze die Gelegenheit, um deine innovativen Ideen zur Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten zu präsentieren. Zeige, dass du bereit bist, neue Impulse einzubringen und das Unternehmen voranzubringen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Chefarzt für das Gerontopsychiatrische Zentrum m/w/d
AMEOS Klinikum Osnabrück
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>