Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge stationäre Patienten und arbeite in der ambulanten Notfallversorgung für Kinder.
- Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg ist ein führendes Schwerpunktkrankenhaus für Kinder- und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geförderte Fortbildungen und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist ein Berufseinsteiger oder fortgeschrittener Arzt mit deutscher Approbation und Leidenschaft für die Pädiatrie.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer attraktiven Stadt mit viel Kultur und Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg suchen wir einen
Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
(40 Stunden / Woche)
Ihre Aufgaben
- Stationäre Patientenversorgung im Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin
- Ambulante pädiatrische Notfallversorgung
- Erlangen von Kompetenzen bei der Diagnostik und Behandlung allgemeinpädiatrischer Krankheitsbilder sowie von allgemeinchirurgischen, traumatologischen, endokrinologischen, diabetologischen, gastroenterologischen, neuropädiatrischen und kinderkardiologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Aktiver Einsatz in der Neonatologie
- Umsetzung unserer hausinternen Standards und Leitlinien
- Engagierte Mitarbeit in einem multidisziplinären Team
Profil/Qualifikationen
Ihr Profil
- Berufseinsteiger oder fortgeschrittener Arzt (m/w/d) in Weiterbildung
- Deutsche Approbation
- Bei Nichtmuttersprachlern: sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat)
- Leidenschaft für das Fachgebiet der Kinder- und Jugendmedizin sowie Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Eltern
- Engagement und Eigeninitiative bei der Organisation der täglichen Abläufe
- Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Klinikums
- Respektvoller Umgang mit Patienten und Kollegen
Stellenangebot und Perspektiven
Ihre Vorteile
- Schwerpunktkrankenhaus für Kinder- und Jugendliche an zwei Standorten für die Großstadt Ingolstadt, die große Kreisstadt Neuburg an der Donau und die gesamte Region 10 in Oberbayern
- Stellenschlüssel: 1 Chefarzt/ 10 Oberärzte/ 27 Fach- und Assistenzärzte
- Volle Weiterbildungsbefugnis für Pädiatrie sowie mehrerer Schwerpunkte und Zusatzweiterbildungen in den pädiatrischen Subdisziplinen
- Perinatalzentrum Level I Neuburg/Ingolstadt, ca. 2.800 Geburten pro Jahr am Standort Ingolstadt und ca. 1.000 Geburten am Standort Neuburg
- Angeschlossenes Sozialpädiatrisches Zentrum zur umfassenden Betreuung von Entwicklungsauffälligkeiten bei Kindern
- Kooperation und Rotationsmöglichkeiten mit der klinikeigenen Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Arbeiten am Standort Neuburg und/oder Ingolstadt
- Attraktive Vergütung
- Geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenrabatte für eine Vielzahl von Topmarken
- Attraktive Stadt mit umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot und allen weiterführenden Schulen
#J-18808-Ljbffr
Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizinm/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Kontaktperson:
AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizinm/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards des AMEOS Klinikums. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Leitlinien der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pädiatrie und bringe Ideen ein, wie du dich aktiv in die Weiterentwicklung des Klinikums einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Kinder- und Jugendmedizinm/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg. Informiere dich über die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin, deren Standards und Leitlinien sowie über die angebotenen Weiterbildungsprogramme.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse (C1-Zertifikat) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendmedizin widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Motivation, im multidisziplinären Team zu arbeiten.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Krankheitsbildern in der Kinder- und Jugendmedizin zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Pädiatrie, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deren Eltern wird positiv wahrgenommen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da du in einem multidisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.