Leitenden Oberarzt m/w/d
Jetzt bewerben

Leitenden Oberarzt m/w/d

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und übernehme Verantwortung für die Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg bietet eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, geförderte Fortbildungen und Mitarbeiterrabatte auf Topmarken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Erfahrung und hoher sozialer Kompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen einreichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg suchen wir Sie als Leitenden Oberarzt (m/w/d) für die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein sehr interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in der Kinder- und Jugendpsychiatrie mit 36 vollstationären Betten und integriertem Intensivbereich sowie 15 Plätzen in der Tagesklinik.
  • Volle Weiterbildungsbefugnis für Kinder- und Jugendpsychiatrie inklusive der suchtmedizinischen Grundversorgung.
  • Attraktive Vergütung.
  • Geförderte individuelle Fort- und Weiterbildungen.
  • Arbeiten in einem sich durch Kompetenz, Engagement und Kollegialität auszeichnenden Team.
  • Mitarbeiterrabatte für eine Vielzahl von Topmarken.
  • Attraktive Stadt mit umfangreichem Kultur- und Freizeitangebot sowie allen weiterführenden Schulen.
  • Flache Hierarchien in einem motivierten und aufeinander achtenden Team.

Ihre Aufgaben:

  • Ständige Stellvertretung des Chefarztes.
  • Mitverantwortung für die Ausbildung des nachgeordneten Personals (m/w/d).
  • Betreuung der Assistenzärzte (m/w/d).
  • Beratung der Therapeuten und des Pflegepersonals (m/w/d).
  • Behandlung der Kinder- und Jugendlichen in der Ambulanz und auf den Stationen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Jugendämtern, stationären Jugendhilfeeinrichtungen, Schulen sowie niedergelassenen Ärzten und Therapeuten.
  • Teilnahme an Hintergrunddiensten im Rahmen der Rufbereitschaft.
  • Engagierte Mitarbeit in einem multidisziplinären Team.

Ihr Profil:

  • Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (m/w/d) mit einschlägiger Berufserfahrung.
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Fähigkeit, Mitarbeiter:innen zu begeistern und zu motivieren.
  • Persönlichkeit mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz, die an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer patientenorientierten Versorgung mitwirkt.
  • Hohe Integrationskraft durch kollegialen Führungsstil sowie fachliche Autorität.
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln im Sinne der medizinischen und betrieblichen Erfordernisse.
  • Respektvoller Umgang mit Patienten und Kollegen.
  • Bei Nichtmuttersprachlern sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Zertifikat).

Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern der Chefarzt, Herr Dr. Simon Mayer, unter Tel. +49 (0)8431 54 4004. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Berücksichtigt werden nur vollständige Bewerbungen, die inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden.

Leitenden Oberarzt m/w/d Arbeitgeber: AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leitenden Oberarzt (m/w/d) in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Sie profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das durch flache Hierarchien und eine kollegiale Atmosphäre geprägt ist. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer lebenswerten Stadt mit vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten sowie einer ausgezeichneten Anbindung an Bildungseinrichtungen.
A

Kontaktperson:

AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitenden Oberarzt m/w/d

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Mitarbeiterführung vor. Da die Position eine hohe Verantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze zur Motivation von Mitarbeitern klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. In persönlichen Gesprächen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitenden Oberarzt m/w/d

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Verantwortungsbereitschaft
Mitarbeiterführung und -motivation
Hohe soziale Kompetenz
Teamarbeit im multidisziplinären Umfeld
Kommunikationsfähigkeit mit verschiedenen Institutionen
Engagement in der patientenorientierten Versorgung
Integrationskraft und kollegialer Führungsstil
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Respektvoller Umgang mit Patienten und Kollegen
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Oberarztes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie genannt werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und erläutere, wie du das Team unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, über das Online-Bewerberportal einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinem Führungsstil. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das AMEOS Klinikum

Recherchiere das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg und dessen Werte. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der patientenorientierten Versorgung beitragen möchtest.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>